• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 18.05.2022 :: neu zum 25.05.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Direktor Michael Maas, Freiburg
Gegen die Traurigkeit – ein Rat für heute
Spurensucher:
Date:04. Nov 2020
Tags:Morgenupdate, Religion, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

Religion spielt eine Rolle

Zeichen der Zeit

Foto: piuxabay.com

Dienstag, 3. November: Das Morgenupdate im Radio … und die Religion

Morgens vor der Arbeit höre ich im Radio oft hr 1. Ein morgendliches Update – so heißt die Rubrik –bringt mich auf den neuesten Stand, so auch am  Dienstag, an dem ich diese Zeilen schreibe. Der Terroranschlag in Wien gehört zu den Topnachrichten, die Wahlen in den USA und natürlich – unvermeidlich – die Corona-Situation am zweiten Tag des „Lockdown light“.

Mir fällt auf: Bei diesen Themen spielt immer auch die Religion eine Rolle. Der Anschlag in Wien erfolgte in der Nähe der Wiener Hauptsynagoge und hat – so der österreichische Innenminister – einen islamistischen Hintergrund, genauso wie der Anschlag in der Kirche in Nizza vor wenigen Tagen und die brutale Ermordung des Lehrers Samuel Paty. An ihn wurde übrigens gestern in deutschen Schulen mit einer Schweigeminute erinnert. Bei den Wahlen in den USA wird Trump voraussichtlich große Unterstützung unter den Evangelikalen finden. Nicht so ganz klar ist, wie die Katholikinnen und Katholiken wählen werden. Aus den USA hört man, dass sie genauso gespalten sind wie die Bevölkerung insgesamt. Biden übrigens wäre – würde er gewählt – nach John F. Kennedy erst der zweite katholische Präsident in den USA. Und in Deutschland gibt es seit dem ersten Lockdown eine gesellschaftliche Diskussion über die Rolle der Seelsorge in der Pandemie, die jetzt wieder an Fahrt aufnimmt. Vergangenen Samstag ist dazu gerade ein ganzseitiger Artikel in der FAZ erschienen. Die Kritik, die Kirche sei im Frühjahr zu wenig an der Seite der Menschen in den Krankenhäusern und Pflegeheimen gewesen und habe sich stattdessen auf das Streamen von Gottesdiensten konzentriert, hat auch Wirkung hinterlassen. Ein aktuelles Papier aus der Bischofskonferenz zeigt dies sehr deutlich:  >> Papier

In der Vergangenheit wurde immer wieder behauptet, dass Religion und zumal das Christentum in modernen Gesellschaften keine Rolle mehr spielen. Das stimmt so sicherlich nicht. Allerdings ist dies – auch das zeigt mir das heutige Morgenupdate bei näherem Hinschauen – eine durchaus ambivalente und herausfordernde Nachricht.

Andreas Ruffing

PDF
Name : Andreas Ruffing
Position :

Andreas Ruffing

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Maria – was Du mich lehrst
    19. Mai 2022
    Danke sagen
    18. Mai 2022
    Wandelmut
    18. Mai 2022
    Kirche wird lebendig ...
    18. Mai 2022
    Kirche in China
    18. Mai 2022
    Gottesspiel - das Musical
    18. Mai 2022
    Dr. Gertrud Pollak
    18. Mai 2022
    Graswurzelpastoral – Graswurzelrevolution?
    11. Mai 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 1.314
    • 6.033
    • 118.320
    • 613.497
    • 240.513

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen