• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Du Gott der Lebensfülle
Impuls für Paare
Date:05. Apr. 2017
Tags:Gebet, geistliches Leben, Gottesliebe, Johannes Tauler, Mystik, Straßburg, tägliches Gebet

Es kommt ein Schiff geladen

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.

Zeugen christlicher Gotteserfahrung

aus zwei Jahrtausenden.


Johannes Tauler

Gottes ewiges Wort kommt

in der gläubigen Seele

zur Welt.

Als PDF-Datei herunterladen zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 17


Wochenlied

Es kommt ein Schiff,

geladen bis an sein höchsten Bord,

trägt Gottes Sohn voll Gnaden,

des Vaters ewigs Wort.

 

 

 

 

 

 

 

T: Daniel Sudermann, Straßburg um 1626

Gotteslob 236, I

 

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Bild: Johannes Tauler  —  http://www.wikiwand.com/sv/Johannes_Tauler


Tag 1

S

Kehre dich in deinen Grund und bleibe dort

Und nimm die väterliche Stimme wahr,

die in dir ruft.

 

 

 

(Tauler)

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

B

Kehrt um zu mir,

dann kehre ich um zu euch,

spricht der Herr der Heere.

 

 

 

(Sacharja 1,3)

 

 

 

 

 

 

 


Tag 2

S

Jede noch so geringe Fertigkeit oder Arbeit

ist Gnade; der Geist wirkt sie zum Nutzen und zum Wohl des Menschen.

 

 

 

 

 

 

(Tauler)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Gott aber hat den  Leib so zusammengefügt, dass er dem geringsten Glied mehr Ehre zukommen ließ, damit im Leib kein Zwiespalt entstehe, sondern alle Glieder einträchtig füreinander sorgen.

 

 

 

(1.Korintherbrief 12,24-25)

 

 

 

 

 

 

 

 


Tag 3

S

Wo Gott wirken soll, braucht er nichts als das Nichts. Das Nichts ist geeigneter als alles, um leidend das Wirken Gottes zu erfahren.

 

 

(Tauler)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Ich bin überzeugt, dass die Leiden der gegenwärtigen Zeit nichts bedeuten im Vergleich zu der Herrlichkeit, die an uns offenbar werden soll.

 

 

(Römerbrief 8,18)

 

 

 

 

 

 

 

 


  Tag 4

S

Die Kirche hat zu keiner Zeit gewünscht,

dass jemand seine Gesundheit schädige.

 

 

 

 

(Tauler)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Besser arm und gesunde Glieder

als reich und mit Krankheit geschlagen.

 

 

 

 

(Jesus Sirach 30,14)

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 5

S

Wer dir dein Nichts dartun will, den nimm mit Dankbarkeit auf; denn du wirst durch ihn daran erinnert, was du bist – nämlich nichts.

 

 

 

 

(Tauler)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Wer offen tadelt, stiftet Frieden.

 

 

 

 

 

 

(Sprichwörter 10,10)

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 6

S

Niemand kann göttlichen Trost erfahren, wenn er nicht durch das Beispiel menschlicher Bitternis gezogen wird.

 

 

 

 

 

(Seuse)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Wie uns nämlich die Leiden Christi überreich zuteil geworden sind, so wird uns durch Christus auch überreicher Trost zuteil.

 

 

 

 

(2. Korintherbrief 1,5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 7

S

Er will in dir leben und wohnen und ganz dein sein, wenn du ihm gehören willst.

 

 

 

 

 

(Ruysbrock)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Ich fürchte kein Unheil,

denn du bist bei mir.

 

 

 

 

 

(Psalm 23,4)

 

 

 

 

 

 

 

 


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum „Beten mit den großen Betern“ und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.431
    • 7.516
    • 76.307
    • 76.307
    • 433.906

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen