Bild: tageszeitung
Was ist nur los in unserer Welt?
Krieg im Nahen Osten, erschütternde Bilder, viele Hundert Tote und Verletzte und die bange Frage: Gibt es einen Ausweg aus der Spirale von abgrundtiefem, menschenverachtendem Hass und maximaler militärischer Härte?
Nach wie vor der Krieg in der Ukraine, an den wir uns fast schon gewöhnt haben, und die bange Frage: Wie viele Menschen müssen dort noch sterben, bis eine Friedenslösung möglich wird?
Wahlen in Hessen und Bayern und die bange Frage: Wie ist diesem Stimmenzuwachs am „rechten Rand“ angemessen zu begegnen?
Und weltweit: Die Zahl autoritärer, diktatorischer Staaten nimmt zu, Demokratien sind dabei, sich auszuhöhlen (siehe Amerika) und die bange Frage: Werden sich Demokratien behaupten können?
Und in meinem persönlichen Umfeld zunehmend die Wahrnehmung, dass Menschen mit ihrer Lebensgeschichte nicht klar kommen und die bange Frage: Kann der Ausstieg aus der Opferrolle gelingen?
Was, Gott, willst du mir/willst du uns mit all dem (und die Liste ließe sich beliebig verlängern) sagen? Wie kann ich, wie sollen wir damit umgehen?
Überall Fragezeichen und dein Schweigen, Gott, macht mir zu schaffen.
Wilfried Röhrig 10 / 2023
Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!
Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.
Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.
Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.
Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten gelesen haben.