• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 25.01.2022 :: neu zum 01.02.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Unterbrechen lassen
… Amen
Spurensucher:
Date:17. Aug 2022
Tags:Edith Stein, Edith Stein - Heilige, Edith Stein - Wissenschaftlerin, Kirchen-Geschichten, Schwester Teresia Benedicta
Besuchen Sie die Website

Edith Stein

Kirchen-Geschichten

Foto: privat

Edith Stein – gestorben am 9. August 1942 – Wissenschaftlerin und Heilige

Über den Lebensstationen dieser faszinierenden Heiligen zum Katholizismus, in den Karmel und schließlich nach Auschwitz, gerät manchmal aus dem Blick, was Edith Stein eben auch war: Emanzipiert, hochintelligent, begabt und mit kritischem Blick für ihre akademischen Lehrer. So schreibt sie etwa über den Historiker Max Lehmann:

Ich freute mich an seiner Art, europäisch zu denken, einem Erbteil seines großen Lehrers Ranke, und war stolz, durch ihn eine Enkelschülerin von Ranke zu werden. Mit seinen Auffassungen konnte ich freilich nicht in allem übereinstimmen. … Da mich Einseitigkeiten immer dazu anregten, der Gegenseite gerechtzuwerden, wurde ich mir hier mehr als daheim der Vorzüge des preußischen Wesens bewußt und wurde in meinem Preußentum bestärkt.

Wie sehr diese jüdische Frau Wissenschaftlerin war und sein wollte, zeigt schon ihre Studienwahl, die sie selbst schildert:

Das Staatsexamen wollte ich ja nur ‚für meine Familie‘ machen, mir war es vorläufig nur um die Wissenschaft zu tun… Eine für mich erfreuliche Tatsache entnahm ich den Prüfungsbestimmungen: daß >Philosophische Propädeutik< Prüfungsfach sei. Natürlich beschloss ich sofort, dieses Fach zu wählen.

Auch ihre Entscheidung, sich für das Wahlrecht von Frauen einzusetzen, bleibt nicht bei der reinen Überzeugung stehen,

das war damals innerhalb der bürgerlichen Frauenbewegung noch durchaus nicht selbstverständlich. Der preußische Verein für Frauenstimmrecht, dem ich mit meinen Freundinnen beitrat, weil er die volle politische Gleichberechtigung für Frauen anstrebte, umfaßte überwiegend Sozialistinnen.

Es war Papst Johannes Paul II, der Teresia Benedicta vom Kreuz 1998 heiligsprach. Der Papst, den viele noch heute nur unter „konservativ“ und „polnisch“ einordnen, selbst ein Heiliger.

Anne-Madeleine Plum

Zitate aus:
Edith Stein, Aus dem Leben einer jüdischen Familie, 2019

PDF
Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Frieden schaffen ohne Waffen
    01. Feb 2023
    Salz und Licht sein
    01. Feb 2023
    Licht
    01. Feb 2023
    Selig
    01. Feb 2023
    Oasentage
    27. Jan 2023
    Selig
    25. Jan 2023
    Roter Faden für mein Tun
    18. Jan 2023
    Bereit zu Umkehr und Neubeginn
    18. Jan 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.851
    • 21.248
    • 136.653
    • 725.919
    • 289.323

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen