• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.03.2022 :: neu zum 22.03.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Totengedenken
Dinosaurierpanzer
Spurensucher:
Date:27. Okt 2021
Tags:Avila, Demut, Dienen, Karmel, kirchliche Ämter, Moment mal, Nachfolge, Spur der Woche, Teresa von Avila, Wertschätzung
Besuchen Sie die Website

Demut und Dienst – Teresa von Avila

Moment mal – Spur der Woche

Tesesa Alba - Foto: Marie-Luise Langwald

Teresa von Avila, Alba – Foto: Marie-Luise Langwald

Demut und Dienen verbindet heute mancher mit bewusster Manipulation zur Unterdrückung, insbesondere von Frauen in der Kirche. Wie anders man beides verstehen kann, zeigt uns die spanische Mystik in ihrer wichtigsten Vertreterin, der hl. Teresa von Avila (1515-1582). Lebensklug, tatkräftig und ausgesprochen selbstbewusst, erklärt sie ihren Schwestern im ersten von ihr gegründeten Karmel in Avila den Unterschied zwischen wahrer und falscher Demut:

Merkt euch, Töchter, was ich euch dazu sagen will. Es mag ja manchmal tatsächlich Demut und Tugendhaftigkeit sein, sich für so schlecht zu halten. In der Regel aber ist das eine ganz gefährliche Versuchung. Weil ich sie an mir selbst erfahren habe und sie lange durchleiden musste, kenne ich sie gut. Die wahre Demut, so ausgeprägt sie auch entwickelt sein mag, beunruhigt, verwirrt und verängstigt die Seele nicht, im Gegenteil, sie bringt ihr Frieden, innerliche Freude und Gelöstheit. Selbst wenn einer beim Anblick seiner ganzen Schlechtigkeit deutlich erkennt, dass er die Hölle verdient, selbst wenn er todtraurig wird und meint, alle müssten ihn doch zu Recht verabscheuen, ja selbst wenn er fast nicht mehr um Erbarmen zu bitten wagt, ist doch dieser Schmerz – wenn es sich um echte Demut handelt – mit einer solchen innerlichen Freude verbunden, dass man ihn nicht mehr missen möchte. Dieser Schmerz beunruhigt und bedrängt die Seele nicht, er macht sie vielmehr weit und befähigt sie, Gott noch mehr zu dienen.

Ohne Demut und Bereitschaft zum Dienst kann man nicht wirklich dem nachfolgen, der Demut und Dienen gelehrt und gelebt hat. In der Debatte um kirchliche Ämter und Strukturen würde ich mir mehr Wertschätzung dieser beiden zentralen Haltungen wünschen. Ganz im Sinn Teresas – selbstbewusst. Aber nicht begierig nach Macht oder ängstlich an Macht festhaltend.

Anne-Madeleine Plum

 

Auszug aus:
Teresa von Avila, Die Botschaft vom Gebet, Leipzig 1988, 144f. Die lebendige Übersetzung von Reinhard Körner OCD lässt Teresas Worte höchst gegenwärtig erklingen.

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Herzens-Wort
    15. Mrz 2023
    Neu sehen lernen
    15. Mrz 2023
    Reich Gottes in Verwundungen
    15. Mrz 2023
    Von Jesus lernen
    08. Mrz 2023
    Die Welt in Gottes Hand
    08. Mrz 2023
    Mein Leben ein immerwährendes Gebet?
    08. Mrz 2023
    Frühling
    01. Mrz 2023
    „Leuchten! – Sieben Wochen ohne Verzagtheit“
    01. Mrz 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.689
    • 10.383
    • 140.167
    • 740.667
    • 293.572

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen