• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.03.2022 :: neu zum 05.04.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Die Zeichen erkennen
Gottes Wort – Licht für alle
Spurensucher:
Date:21. Dez 2022
Tags:Anspruch, Autonomie, Gottes, Hoffnung, Modernes Denken, Neuerfindung der Religion, Traditionsbruch, Weihnachten, Zeichen der Zeit, Zukunft
Besuchen Sie die Website

Das Bewusstsein nicht das Maß aller Dinge

Zeichen der Zeit

Fotos: Gerd Altmann – pixabay.com

Bei uns in der Region stehen viele Autofahrer/Männer auf eine bestimmte Auto-Premiummarke. Die Männer tauschen sich aus und mit der Zeit fahren immer mehr dieses Fabrikat. Einer unserer Nachbarn hat sich vor kurzem daher auch ein Modell dieses Herstellers gekauft. Aber nicht irgendeines, sondern einen SUV vom Feinsten und Größten. Vorwiegend für sich allein; die Frau fährt auch einen SUV und der Sohn einen PS-starken „Schlitten“ – jeweils für sich allein.

Große Autos scheinen immer noch ein Statussymbol zu sein, als ob der Mensch durch ein Produkt wertvoller wird, als er durch sich selbst bereits ist. Und nach allem, was wir heute über Klima- und Umweltschädlichkeit wissen, ist so ein Verhalten irrational, gewissenlos. Eine Liste von weiteren Absurditäten ließe sich schnell erstellen. Warum ist das so? Was ist passiert?

Mir scheint die Ursache für eine in sich immer mehr in Krisen und Konflikte verstrickende Welt in einer geistigen Revolution zu liegen: Ein liberalistisches Bewusstsein hat sich in den Köpfen eingenistet. Was dem je eigenen, subjektiven, vermeintlich aufgeklärten bzw. erlebten Bewusstsein gefällt bzw. was es empfindet, das entscheidet über Richtig oder Falsch. Dem hat sich zum Teil gar die Wissenschaft unterzuordnen. Die Stichworte dieses Lebensstils heißen individuelle Selbstbestimmung und -ermächtigung, Pluralismus, autonome Vernunft, Freiheit als absolute Größe ohne eine Rückbindung an ein (objektives) vorgegebenes Sein oder die biologische Natur. Man könnte von einer Seinsvergessenheit reden.

Hier sehe ich den Brennpunkt künftiger Denkungsart – im Verhältnis von Freiheit und Wahrheit. Ist der fundamentale Riss in Kirche, Kultur und Gesellschaft noch zu kitten?

Vielleicht kann das Bild der „heiligen Familie“ nachdenklich stimmen. Vielleicht kann sie, kann Weihnachten unser (Unter)Bewusstsein wieder neu mit dem Ursprung allen Seins aussöhnen. Wir werden uns vor der Krippe entscheiden müssen: Selbstanbetung oder Anbetung des Gottes, der als Kind kam und an unser eigenes Kindsein erinnert und es (hoffentlich) berührt.

Michael Schlüter

 

Name : Michael Schlüter
Position :

Michael Schlüter

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gottes Weckruf hören
    29. Mrz 2023
    Palmsonntag
    29. Mrz 2023
    Palmsonntag - Das Leiden beginnt...
    29. Mrz 2023
    Lernprozess Kirche
    22. Mrz 2023
    Ja
    22. Mrz 2023
    Einander die Fesseln lösen
    22. Mrz 2023
    Herzens-Wort
    15. Mrz 2023
    Neu sehen lernen
    15. Mrz 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.518
    • 10.915
    • 141.996
    • 745.026
    • 294.630

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen