• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Echt?!?
Unsere Gottessehnsucht wachhalten
Spurensucher:
Date:29. Jan. 2025
Tags:Autos, CO2, Gegenwart Gottes, Gott, Kohle, Natur, Photovoltaik, Pkw, Strom, Windkraft
Besuchen Sie die Website

CO2-Emissionen weiter am Sinken

Zeichen der Zeit

Auspuff - Bild: pixabay.de

Foto: pixabay.de

Im Jahr 1980 lag der Pro-Kopf-Kopf-Verbrauch an Kohlendioxid bei 14,0 Tonnen. Bis 2023 war der CO2-Ausstoß jedes Bundesbürgers auf die Hälfte (7,1 t) gesunken. 1980 gab es in Deutschland 23,1 Millionen Pkw. Zum Jahresbeginn 2024 hatten die Bundesbürger mehr als doppelt so viele Autos in ihrem Besitz (49,1 Millionen). Das bedeutet: Der Wohlstand ist in diesen Jahren gestiegen, die CO2-Emissionen deutlich gesunken. Auch wegen deutscher Ingenieurleistungen. 

Das gilt auch für die Stromerzeugung. Rund 63 Prozent der Stromerzeugung kam 2024 aus erneuerbaren Quellen: Windkraft, Photovoltaik, Biogas und Wasserkraft. Dagegen ging die Menge an Strom, der aus fossilen Energieträgern, wie der Kohle, gewonnen wird, weiter zurück. In Zeiten der Dunkelflaute – wenn sich die Windräder nicht drehen und der die Solarmodule zu wenig Sonne sehen – wird Strom zugekauft. Zum einen aus Dänemark, das seinen Strom zu 80 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt. Zum anderen aus Frankreich, wo Strom zu 70 Prozent aus Kernenergie gewonnen wird. 

Weil Kernkraftwerke einen geringen CO2-Ausstoß haben, wird der damit erzeugte Strom  von manchen Experten als „grün“ und sauber eingestuft. Das Umweltministerium sagt dagegen, Atomkraft sei keine Option zur Klimarettung, denn sie sei „zu teuer, zu langsam, zu gefährlich und nicht robust gegen den Klimawandel.“ 

Wenn mir beim Spaziergang der Wind ins Gesicht bläst, lächle ich, weil zeitgleich sich viele Windräder drehen und grünen Strom für die Haushalte produzieren. Und ich freue mich an der Vorstellung, dass der Wind mich die Gegenwart Gottes spüren lässt. „Der Wind weht, wo er will; du hörst sein Brausen, weißt aber nicht, woher er kommt und wohin er geht. So ist es mit jedem, der aus dem Geist geboren ist.“ [Joh 3,8]

Klaus Glas

 

 

 

PDF
Name : Klaus Glas

Klaus Glas

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.736
    • 7.661
    • 76.425
    • 76.425
    • 433.897

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen