• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.11.2023:: neu zum 06.12.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
Keine Sorge!
Date:13. Jun 2018
Tags:Affen, Nikos Logothetis, Tierschützer, Tierversuche

Bruder Affe

Zeichen der Zeit

Foto: pixabay.com

Bruder Affe – Warum Tierversuche noch wichtig sind

Jedes Jahr werden in Deutschland Millionen von Tieren getötet – ganz legal in den Schlachthöfen. Allein im Jahr 2017 waren es 600 Mio. Masthühner, 66 Mio. Schweine und 3,5 Mio. Rinder. Sie alle mussten wegen unserer Fleischeslust dran glauben. Weitere 230.000 Tiere erwischt es pro Jahr im Straßenverkehr. Und da gibt es noch jene Tiere, die im Namen der Wissenschaft sterben müssen, nachdem sie zu Versuchszwecken eingesetzt wurden. Nun könnte man glauben, auch hier träfe man auf ein Heer von toten Tieren. Das ist aber nicht der Fall. Nicht einmal 200 Tiere kommen jährlich zu Tode, weil sie im Dienste der Grundlagenforschung eingesetzt wurden.

In den Forschungslaboren werden die höchsten hygienischen und ethischen Standards angewandt. In der öffentlich-medialen Wahrnehmung sieht das anders aus. Da wird der Eindruck vermittelt, die Forscher quälten Versuchstiere bis auf’s Blut. So veröffentlichte der Privatsender RTL in „Stern TV“ 2014 einen Beitrag über Versuche an Affen. Ein Tierpfleger hatte heimlich Filmaufnahmen im Tübinger Max-Planck-Institut gemacht. Die Fernsehzuschauer waren schockiert. Manche schossen in ihrer Kritik weit über das Ziel hinaus; sie sandten dem Leiter des Labors, Professor Nikos Logothetis, Morddrohungen! Der Arbeitgeber des renommierten Hirnforschers, die Max-Planck-Gesellschaft, knickte ein, als gegen ihren Mitarbeiter ein Strafbefehl wegen Tiermisshandlung erlassen wurde.  Am Ende musste Logothetis gehen, sein Labor wurde geschlossen – und alle Affen getötet.

Tierversuche, auch mit Primaten, werden auch künftig notwendig sein. Warum? Die Biologin und Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard drückt es in der „Zeit“ (Nr. 23, 30.05.2018) ganz nüchtern aus: „Nahezu jeder medizinische Fortschritt der letzten 200 Jahre basiert auf Tierversuchen.“ Logothetis, der als Anwärter für den Nobelpreis galt, wollte mit seinen Experimenten dazu beitragen, Demenz und Parkinson zu heilen. Seine Forschungen wurden auf Eis gelegt. Der starke Schutz von Tieren und der schnelle Fortschritt in der Medizin gehen nicht zusammen. Man kann nicht alles haben.

Klaus Glas

 

Name : Klaus Glas

Klaus Glas

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Adventlich leben
    29. Nov 2023
    Schon jetzt
    29. Nov 2023
    Königinnentreffen
    29. Nov 2023
    „Orange the World“
    22. Nov 2023
    Einfach Mitmensch sein
    22. Nov 2023
    Berufen zum Mensch-Sein
    22. Nov 2023
    Wach und nüchtern sein
    15. Nov 2023
    Die Sehnsucht nach Wahrheit ist riesig
    15. Nov 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.722
    • 12.537
    • 154.060
    • 836.182
    • 332.865

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen