• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 25.01.2022 :: neu zum 01.02.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Botschaft der Kerze
Adventlich leben
Date:28. Nov 2018
Tags:Atheismus, Facebook, Kirchenkritik, Missbrauch, Sexualmoral

Atheisten aus Notwehr



Moment mal – Spur der Woche

cementery - Foto: Pixabay.com

Foto: pixabay.com

Neulich schaute ich mich mal ein paar Tage lang in einer Facebook-Gruppe namens „Diskussionen zwischen Christen und Atheisten“ um. Ich hoffte auf einen netten Austausch, auf kluge Postings und Gedanken, die mich zum Nachdenken anregen würden. Leider wurde ich enttäuscht.

Was dort seitens der Atheisten als Diskussion verkauft wurde, war selten mehr als provozierende Häme. In vielen Postings ging es eben nicht um eine Argumentation für oder gegen einen Gottesbegriff, es ging vor allen Dingen um eine diffuse Kirchenkritik: Inquisition, Zölibat, Kreationismus, Sexualmoral, Kreuzzüge, Missbrauch, Machterhalt, Kirchensteuer, Holocaust, Tanzverbot, Unterdrückung von Frauen, Unterdrückung von Heiden, Unterdrückung der ganzen verdammten Welt. Kurz: Sämtliche Verfehlungen der christlichen Kirchen in den vergangenen 1.000 Jahren wurden in einen Topf geworfen und genau deswegen, gäbe es keinen Gott. Wäre ja noch schöner, wenn ein liebender, gütiger Gott dies alles zuließe.

Nach ein paar Tagen verließ ich diese Gruppe wieder, denn mit zunehmendem Alter langweilt mich diese Argumentation immer mehr. Keine Frage, jeder der oben genannten Kritikpunkte hat seine Berechtigung. Aber keiner dieser Kritikpunkte hat etwas mit Gott zu tun. Da geht es einzig und allein um menschliches Versagen, um institutionelles Versagen, um Hybris, um Politik, um Geld. Solche Diskussionen sind anstrengend, aber ich wählte den einfachen Weg und drückte auf den Button „Gruppe verlassen“.

Vielleicht hätte ich bleiben sollen. Ein bisschen mehr kämpfen, ein bisschen mehr zuhören. Denn eines war offensichtlich. Viele der Menschen, die sich dort „Atheisten“ nannten, waren vor allen Dingen eines: enttäuscht, wütend, verbittert, allein gelassen, unverstanden. Ich glaube, viele von ihnen sind noch lange nicht fertig mit Gott. Sie sind fertig mit „der Kirche“, mit Institutionen, Gemeinden und veralteten Vorstellungen. Sie nennen sich Atheisten. Aber aus Notwehr. Wer sie erreichen will, braucht viel Kraft, Geduld und ein dickes Fell. All dies hatte ich nicht.

Mirko Kussin

PDF
Name : Mirko Kussin

Mirko Kussin

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Oasentage
    27. Jan 2023
    Selig
    25. Jan 2023
    Selig, die Frieden stiften
    25. Jan 2023
    Roter Faden für mein Tun
    18. Jan 2023
    Bereit zu Umkehr und Neubeginn
    18. Jan 2023
    Bedeutung von Familie als zeitlos starkes Lebensmodell
    18. Jan 2023
    Werk-Zeuge sein
    11. Jan 2023
    Väter - Bürde oder Vorbild
    11. Jan 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 3.521
    • 23.144
    • 136.364
    • 724.437
    • 288.895

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen