• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 22.03.2022 :: neu zum 29.03.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Musikinstrument des Jahres 2019
Atheisten aus Notwehr


Date:28. Nov 2018
Tags:Advent, Freude, Geschenk, Kerze entzünden

Botschaft der Kerze

Kirchen-Geschichten

Foto: Ulrike Groß

„Freude ist wie ein Stein, der ins Wasser geworfen wird und immer größere Kreise zieht.“

Wenn ich am ersten Adventssonntag meine Kerze anzünde, erinnert sie mich an ein ganz besonderes Erlebnis. Es ist schon eine Weile her, doch die Erinnerung an diese Begegnung ist noch ganz lebendig in mir.

Ich bin mal wieder unterwegs, in einer mir fremden Stadt. Am Marktplatz ist eine Kirche. Mir ist nach einer Unterbrechung … nach einer Zeit der Ruhe und der Stille. Ich betrete die Kirche und entdecke vorne am Seitenaltar eine Schale mit brennenden Kerzen. Warm und heimelig, dieser Kerzenschein in der halbdunklen Kirche. Voller Freude gehe ich nach vorne, zünde einige Kerzen an für die Menschen, die mir wichtig sind, die ich im Herzen bei mir habe und setze mich in eine Bank.

Als ich so, ganz in meinen Gedanken versunken, in der Bank sitze, höre ich, dass die schwere Kirchentür aufgeht, wieder geschlossen wird und jemand nach vorne kommt. Ich hebe den Kopf. Es ist eine Frau. Sie geht in den Altarraum. Offensichtlich ist es die Küsterin, sie kramt in ihrer Tasche, holt einen Schlüssel heraus und sperrt an der Seite eine Tür auf. Sie verschwindet dahinter, kommt kurze Zeit später mit einer Hand voller Opferkerzen heraus und legt sie neben die Schale mit den brennenden Kerzen. Sie leert noch die kleine Kasse und verschwindet wieder hinter der Tür im Altarraum. Nach einer Weile kommt sie heraus, schließt die Tür ab und geht Richtung Ausgang.

Da begegnen sich unsere Blicke. Die Küsterin hält inne. Sie nickt mir freundlich zu. Ich lächle zurück. „Sie sind fremd hier“, es ist keine Frage … eher eine Feststellung. Ich nicke. „Ja, so ein Moment der Stille tut einfach gut“, sagt sie … wohl mehr zu sich selbst. Ich lächle sie zustimmend an. Sie sucht etwas in ihrer Tasche. „Warten Sie mal, ich hab‘ da was für Sie.“ Die Frau schaut wieder auf und schon drückt sie mir eine etwas dickere Kerze in die Hand. „Für mich?“, mit großen Augen blicke ich sie fragend an. „Ja genau, für Sie!“, lacht die Küsterin. „Wissen sie, unser Kerzenlieferant hat uns gerade wieder drei Kartons neue Kerzen gebracht, da stellt er mir immer eine besonders schöne Kerze dazu. Und heute – heute, ist die Kerze für Sie! Viel Freude damit!“, strahlt sie mich an und geht weiter.

Ich bin sprachlos. Völlig überrascht schaue ich auf die Kerze in meiner Hand und noch bevor ich mich richtig bedanken kann, ist die Frau auch schon am Ausgang. „Danke, vielen Dank“, höre ich mich stammeln. Doch die Tür fällt schon wieder ins Schloss und ich bin allein. Da sitze ich jetzt … ziemlich verdutzt mit der Kerze in der Hand. Nachdenklich sitze ich da … noch eine ganze Weile … still … in meinen Gedanken versunken, die Kerze in meiner Hand.

Erst nach einer langen Weile schaue ich mir das Geschenk genauer an. Auf einem leuchtendgelben Hintergrund steht geschrieben „Freude ist wie ein Stein, der ins Wasser geworfen wird und immer größere Kreise zieht“, lese ich und spüre, wie alles in mir vor Freude zu Strahlen beginnt. Die Kerze in der Hand gehe ich nach draußen, blinzle ins helle Sonnenlicht. Frohgestimmt gehe ich weiter. Die Freude im Herzen nehme ich mich … und … natürlich meine Kerze.

Ulrike Groß, November 2018

Name : Ulrike Groß
Position :

Ulrike Groß

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Lernprozess Kirche
    22. Mrz 2023
    Ja
    22. Mrz 2023
    Einander die Fesseln lösen
    22. Mrz 2023
    Herzens-Wort
    15. Mrz 2023
    Neu sehen lernen
    15. Mrz 2023
    Reich Gottes in Verwundungen
    15. Mrz 2023
    Von Jesus lernen
    08. Mrz 2023
    Die Welt in Gottes Hand
    08. Mrz 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.887
    • 11.128
    • 141.709
    • 743.551
    • 294.267

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen