• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 07.06.2023:: neu zum 14.06.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Totengedenken
Den Glauben lebendig halten
Spurensucher:
Date:06. Nov 2019
Tags:alles hat seine Zeit., Anselm Bilgri, Kohelet, Moment mal, Sabine Bobert, Spur der Woche, Ulrike Kriener, Windhauch
Besuchen Sie die Website

Alles hat seine Zeit

Moment mal – Spur der Woche

Cover Windhauch

Cover Windhauch

Das Buch Kohelet ist eins meiner biblischen Lieblingsbücher im Alten Testament. „Alles ist Windhauch“ – vor vielen Jahren habe ich diese Worte für mich vertont, und ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie gut es mir getan hat sie immer wieder zu singen. Für mich wurde das Buch Kohelet immer mehr zu einer Einladung, gelassen im Hier und Jetzt zu leben. Einzelne Zeilen daraus begleiten mich immer mal wieder auf meinem Weg.

Und dann entdecke ich vor ein paar Wochen auf Facebook plötzlich ein Foto: „Alles ist Windhauch“ – Ulrike Kriener liest aus der Bibel! Bei einem Gewinnspiel gibt es dieses Buch mit Audio-CD zu gewinnen. Ganz klar, dass ich an der Verlosung teilnehmen werde! Also schreibe ich in den Kommentar, welches Buch der Bibel mich am meisten fasziniert. Vielleicht habe ich ja Glück …

10 Tage später erhalte ich plötzlich die Nachricht: „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Gewinn!“ Ich kann mein Glück kaum fassen. Was für ein Geschenk! Ja, „alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit“ (Koh 3,1) – und JETZT ist „eine Zeit für den Tanz“!

Wenige Tage später liegt das Buch in meinem Briefkasten, und ich nehme mir Zeit – Zeit zum Lesen, Zeit zum Hören, Zeit zum Mich-berühren-lassen, Zeit zum Genießen, Zeit zum Staunen …

Ein wunderbares Buch! Ulrike Kriener erzählt darin auf sehr berührende Weise von ihrer Gottsuche. Auch Sabine Bobert und Anselm Bilgri kommen zu Wort; ihre Kommentare zum Kohelet-Text sind spannend zu lesen. Und die CD – Hörgenuss pur!

„Ein einzigartiges Gesamtkunstwerk, eine Inspiration für alle, die nach Resonanz und Tiefe in ihrem Leben suchen“ heißt es im Klappentext – und das ist nicht zu viel versprochen!

Hannelore Bares

Name : Hannelore Bares

Hannelore Bares

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Folge mir nach!
    07. Jun 2023
    Gebrochenes Brot
    07. Jun 2023
    Mein Gott, ich lobe dich und danke dir
    07. Jun 2023
    Mitgefühl mit allen Leidenden
    31. Mai 2023
    Aller besten Dinge sind drei
    31. Mai 2023
    Lebendiger, dreifaltiger Gott
    31. Mai 2023
    Ein neues Pfingsten anbrechen lassen
    24. Mai 2023
    Diskriminierung des Christlichen?
    24. Mai 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 3.049
    • 13.705
    • 158.691
    • 775.953
    • 307.725

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen