• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 24.09.2025:: neu zum 01.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

So wahr mir Gott helfe
Neu sehen lernen
Date:22. März 2017
Tags:Dietrich Bonhoeffer, Frieden, Gerechtigkeit, gute Zukunft, Sprache Jesu, Wahrheit

Auf Gottes Zeit warten

Zeichen der Zeit

Foto: pixabay.com

Beten – Das Gerechte tun – Auf Gottes Zeit warten

„Es ist nicht unsere Sache, den Tag vorauszusagen – aber der Tag wird kommen -, an dem wieder Menschen berufen werden, das Wort Gottes so auszusprechen, dass sich die Welt darunter verändert und erneuert. Es wird eine neue Sprache sein, vielleicht ganz unreligiös, aber befreiend und erlösend, wie die Sprache Jesu, dass sich die Menschen über sie entsetzen und doch von ihrer Gewalt überwunden werden, die Sprache einer neuen Gerechtigkeit und Wahrheit, die Sprache, die den Frieden Gottes mit den Menschen und das Nahen seines Reiches verkündigt.  ‚Und sie werden sich verwundern und entsetzen über all dem Guten und über all den Frieden, den ich ihnen geben will’ (Jer 33,9). Bis dahin wird die Sache der Christen eine stille und verborgene sein; aber es wird Menschen geben, die beten und das Gerechte tun und auf Gottes Zeit warten.“

In der Vorbereitung auf einen Einkehrtag, den ich halte, stoße ich auf diese Worte Dietrich Bonhoeffers aus dem Jahr 1944. Er spricht sie aus dem Gefängnis heraus in eine dunkle Zeit hinein. Ein knappes Jahr später, im April 1945, wird er durch die Nazis hingerichtet.

Die Worte lassen mich nicht los. Ist uns Gottes Zeit siebzig Jahre näher gekommen, hat sich die Welt verändert und erneuert? Ein Artikel aus einer der letzten Ausgaben der Zeitschrift GEO kommt mir in den Sinn. Der Autor weist darauf hin, dass trotz des aktuellen islamistischen Terrors, dem großen Konflikt- und Kriegsherd Naher Osten und einzelnen lokalen Kriegsgebieten unsere Welt seit dem 2. Weltkrieg insgesamt friedlicher und sicherer geworden ist. Dies stimmt zweifellos, gerade auch mit Blick auf die die Situation hier bei uns in Europa.

Aber wer würde dennoch ernsthaft sagen, dass das, was Dietrich Bonhoeffer so hoffend beschreibt, angesichts der täglichen Nachrichten in diesen Wochen und Monaten eingetreten ist? Beten, das Gerechte tun und auf Gottes Zeit warten: Solche Christen und Christinnen braucht es deshalb heute noch genauso wie damals – im alltäglichen Engagement gegen Ausgrenzung und Hass und für mehr Mitmenschlichkeit und Solidarität untereinander.

Andreas Ruffing

 

Name : Andreas Ruffing
Position :

Andreas Ruffing

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Mit Gott im Gespräch bleiben
    24. Sep. 2025
    Herbsttag
    24. Sep. 2025
    Durchlässig für SEIN Licht
    24. Sep. 2025
    Polarisierung – Ein Dauerthema
    24. Sep. 2025
    Widerspenstige Nonnen
    17. Sep. 2025
    Sehnsucht nach Gott
    17. Sep. 2025
    Verantwortung übernehmen - solidarisch handeln
    17. Sep. 2025
    Wenn ich ein Vöglein wär´
    17. Sep. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.796
    • 14.234
    • 78.360
    • 78.360
    • 431.916

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen