• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

7 Wochen ohne „Sofort“
Einen neuen Anfang wagen
Date:01. März 2017
Tags:Gebet, geistliches Leben, Gottesliebe, Scholastik, tägliches Gebet, Thomas von Aquin

Wahrheit, tief verborgen

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.

Zeugen christlicher Gotteserfahrung

aus zwei Jahrtausenden.


Thomas und die Scholastik:

Von der Klosterschule zur Universität

 

 

Als PDF-Datei herunterladen zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 13

 


Wochenlied

Adoro devote

latens veritas.*

 

 

Wahrheit tief verborgen,

 

 

betend nah ich dir.

Unter diesen Zeichen

Bis du wahrhaft hier.

 

 

 

 

 

(Thomas von Aquin,

vgl. Gotteslob 497,1,

*nach Dom André Wilmart ursprüngliche  Fassung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Thomas von Aquin

Foto: thomasaquinas.edu


Tag 1

S

Ich möchte nur ein wenig deine Wahrheit

begreifen, die mein Herz glaubt und liebt.

 

 

(Anselm)

 

 

 


 

 

 

B

Ich weiß, wem ich Glauben geschenkt habe.

 

 

(2. Timotheusbrief 1,12)

 

 


Tag 2

S

Ich habe dich nie gesehen.

Ich kann dich nicht finden,

wenn du dich nicht zeigst.

 

 

(Anselm)

 

 

 

 

 

 

B

Wer mich gesehen hat,

hat den Vater gesehen.

 

 

 

(Johannes 14,9)

 

 

 


Tag 3

S

Es zieht ihn nach unten,

uns reißt er nach oben.

 

 

(Hugo von Sankt Viktor)

 

 

 

 

B

Wenn ich über die Erde erhöht bin,

werde ich alle zu mir ziehen.

 

 

(Johannes 12,32)

 

 

 


  Tag 4

S

Alles, was ich geschrieben habe,

kommt mir vor wie Stroh.

 

 

 

(Thomas)

 

 

 

 

 

 

B

Nichts ist ohne Sprache. Wenn ich nun den Sinn der Laute nicht kenne, bin ich für den Sprecher ein Fremder, wie der Sprecher für mich.

 

(1.Korintherbrief 14,10-11)

 

 

 


 Tag 5

S

Ein Irrtum über die Geschöpfe

führt zu falschen Vorstellungen über Gott.

 

 

 

(Thomas)

 

 

 

 

 

B

Von der Größe und Schönheit der Geschöpfe lässt sich auf ihren Schöpfer schließen.

 

 

(Weisheit 13,5)

 

 

 

 


 Tag 6

S

Spielen ist notwendig zur Führung eines menschlichen Lebens.

 

 

 

 

(Thomas)

 

 

 

 

B

Ich war seine Freude Tag für Tag und spielte vor ihm allezeit. Ich spielte auf seinem Erdenrund, und meine Freude war es, bei den Menschen zu sein.

 

 

(Sprichwörter 8,30-31)

 

 

 

 

 


 Tag 7

S

Die schönsten Dinge in der Natur

kosten gottlob überhaupt kein Geld.

 

 

 

 

(Albert)

 

 

 

 

 

B

Als er eine besonders wertvolle Perle fand, verkaufte er alles, was er besaß, und kaufte sie.

 

 

 

(Matthäus 13,46)

 

 

 


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum „Beten mit den großen Betern“ und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.654
    • 7.739
    • 76.530
    • 76.530
    • 434.013

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen