• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Impuls für Paare
Den Weg gehen
Date:15. Feb. 2017
Tags:Dionysius Areopagita, Gebet, geistliches Leben, Gottesliebe, tägliches Gebet

Ich in dir, du in mir

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.

Zeugen christlicher Gotteserfahrung

aus zwei Jahrtausenden.


Dionysius Areopagita

und die östliche Spiritualität

 

Als PDF-Datei herunterladen zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 11

 


Wochenlied

Luft, die alles füllet,

drin wir immer schweben,

aller Dinge Grund und Leben,

Meer ohn Grund und Ende,

Wunder aller Wunder:

Ich senk mich in dich hinunter.

Ich in dir,

du in mir,

lass mich ganz verschwinden,

dich nur sehn und finden.

 

(Gerhard Tersteegen,

Gotteslob 387,5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hosios_Loukas_(diakonikon,_arch)_-_Dionysius_Areopagite.jpg


Tag 1

S

Gott kann man nicht sehen

und nicht erkennen,

nur besingen.

 

 

(Dionysius)

 

 


 

 

 

B

Niemand hat Gott je gesehen. Der Einzige, der Gott ist und am Herzen des Vaters ruht, er hat Kunde gebracht.

 

 

(Johannes 1,18)

 


Tag 2

S

Wer den Samen der Gnade

Empfangen will, soll zunächst

Den Acker seines Herzens reinigen.

 

 

(Makarius)

 

 

 

 

 

B

Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mann Samen auf seinen Acker sät.

 

 

 

(Markus 4,26)

 

 


Tag 3

S

Liebe und Enthaltsamkeit befreien von

Leidenschaft,

Lesung und Gebet lassen sie Gott begegnen.

 

 

(Maximus Confessor)

 

 

 

B

Philippus lief hin und hörte ihn den Propheten Jesaja lesen. Da sagte er: Verstehst du auch, was du liest?

 

 

 

(Apostelgeschichte 8,30)

 

 


  Tag 4

S

Ich sage dir Dank, weil du mir ein Tag ohne Abend geworden bist und eine Sonne ohne Untergang.

 

(Simeon der neue Theologe)

 

 

 

 

 

B

Sie drängten ihn und sagten: Bleib doch bei uns; denn es wird bald Abend, der Tag hat sich schon geneigt.

 

(Lukas 24,29)

 

 


 Tag 5

S

Erfüllt dich ein Wort mit Freude,

so verweile dabei,

denn ein oft wiederholtes Wort sammelt den Geist.

 

 

(Klimakus)

 

 

 

 

B

Kamen Worte von dir, so verschlang ich sie; dein Wort war mir Glück und Herzensfreude.

 

 

 

(Jeremia 15,16)

 

 

 


 Tag 6

S

Aus dem „Was ist das schon?“ wächst ein tückisches Geschwür und man beginnt

auch größere Dinge gering zu schätzen.

 

 

(Dorotheus von Gaza)

 

 

 

B

Vertrau nicht auf trügerische Schätze.

 

 

 

 

(Jesus Sirach 5,8)

 

 

 

 


 Tag 7

S

Gottes Sohn, du gibst das Leben,

deshalb verherrlicht dich das All.

 

 

 

(Phos hilaron)

 

 

 

 

B

Ich bin das Licht der Welt.

 

 

 

 

(Johannes 8,12)

 

 


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum „Beten mit den großen Betern“ und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.657
    • 7.742
    • 76.533
    • 76.533
    • 434.013

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen