© Foto: pixabay.com

Es wird kalt
- draußen und ...

Von Gott berührt

Fülle

19.11. Gott ist Fülle, kann die leeren Lebenskrüge füllen. Elisabeth von Thüringen hat das erfahren.

Zeichen der Zeit

9. November …

12.11. Eine besondere Begegnung auf dem Jüdischen Friedhof in Erfurt.

Bildimpuls

Hineingenommen in Gottes Licht

19.11. Davon erfüllt dem Leben dienen und unsere Berufung zum Mensch-Sein leben.

Moment mal

Christkönig

19.11. Christkönig heute - lädt uns ein, zu zeigen, welche Würde Gott verleiht


Du kannst aus der großen Zahl von Beiträgen zu deinem Thema den passenden aussuchen.

Mitten in der Kälte des Abends
bei Musik und Glockenläuten
aufgenommen
am Westportal
der Kathedrale von Chartres
–>
Als kurzes Video zu sehen

Foto: H. Brantzen

 

 

 

 

Kommentar der Woche

Unbequeme Anzeichen
Im Internet fand ich einen Beitrag, dessen Überschrift mich stutzig machte: „Unbequeme Anzeichen, dass ein Mensch dein Leben bereichert“. –mehr

Foto: pixabay.com

 

 

 

 

Schauen Sie sich um!

Publikationen zur Spurensuche

Beten mit großen Betern

Was ist Spurensuche?

Spurensuche ist eine Möglichkeit, den „Gott des Lebens“ zu entdecken. Wir erzählen, was uns bewegt: innere Anregungen, Erfahrungen, Ereignisse. Wir versuchen, sie im Glauben als Anruf Gottes zu deuten. Wir stellen uns damit in die Glaubenstradition der Bibel, die bezeugt, dass Gottes Geist die Menschen treu begleitet und hinter allem steht und wirkt.


Datenschutz
Ich, Prof. Dr. Hubertus Brantzen (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Prof. Dr. Hubertus Brantzen (Wohnort: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: