• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Unser Christsein entschieden leben
Ein Brief an Anne Frank
Spurensucher:
Date:13. Aug. 2025
Tags:Achtsamkeit, Buch Freiheit und Verantwortung, dem Leben Raum schaffen, existenzielle Bedürfnisse, Mitgefühl, Respekt, spirituelle Bedürfnisse, Würde, Würdetherapie
Besuchen Sie die Website

Würdetherapie

Moment mal

Kaffeetisch, R. Krötz

Bild: Rita Krötz

Das Wort, das Würde heilt

Heute stöberte ich im Klosterladen – auf der Suche nach einem Buch, das mich spontan anspricht und in meinen Urlaub passt. Schon in der Auslage entdecke ich einen Titel, der mir vor einigen Tagen in einem Newsletter aufgefallen war: Freiheit und Verantwortung. Es enthält Interviews mit alten Ordensleuten, aus denen wir für Leben lernen können.

Auf der letzten Seite überfliege ich das Profil der Autorin. Dabei bleibe ich an einem einzigen Wort hängen – Würdetherapeutin. Freiberuflich arbeitet die Autorin als Würdetherapeutin. Das Wort trifft mich sofort – als ob es in mir eine tiefe Saite angeschlagen hätte.

Ich frage mich, warum ich diese Bezeichnung noch nie gehört habe. Zumindest in meinem sozialen Beruf könnte mir dieses Wort doch schon begegnet sein. Ich lese weiter: Die Autorin forscht über kranke und sterbende Menschen – ihre existenziellen und spirituellen Bedürfnisse. Sofort beginnen meine Gedanken zu sprudeln, die sich mit meinen Erfahrungen und Sehnsüchten verbinden.

Mir wird klar: Die Würde eines jeden Menschen ist zentral – ein Geschenk Gottes, oft schwer greifbar. In Gesprächen mit psychisch kranken Menschen begegnet mir immer wieder das Fehlen einer frühen Erfahrung von Wertschätzung und Liebe. Dieser Mangel öffnet Türen für Ängste und Depressionen.

Was meinen eigenen Start ins Leben angeht, fühle ich mich gesegnet – im Vergleich mit anderen betrachtet. Dieses Bewusstsein begleitet mich, wenn Menschen über ihr Schweres und Leidvolles sprechen. Der Gedanke an die Würde dieses konkreten Menschen kann Raum schaffen für einen barmherzigen, liebevollen Umgang – gerade wenn das Schicksal ihm weniger wohlgesonnen scheint.

Würde ist nicht nur ein abstrakter Wert, sondern ein heilender Raum. Ein Raum, der entstehen kann, wenn wir Menschen – gerade in schwierigen Lebenslagen – mit Respekt, Achtsamkeit und Mitgefühl begegnen. Vielleicht ist das die stillste, aber wirksamste Form von Therapie.

Ob ich an meinem Platz wohl auch ein bisschen als Würdetherapeutin wirksam bin?

 

Rita Krötz

08/2025

PDF
Name : Rita Krötz
Position :

Rita Krötz

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.590
    • 7.515
    • 76.279
    • 76.279
    • 433.824

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen