Wie wir täglich den Nachrichten entnehmen können, wird in vielen Ländern der Welt das Recht auf freie Meinungsäußerung mit Füßen getreten. Wir aber haben das vom Grundgesetz garantierte Vorrecht, unsere Volksvertreter frei zu wählen, denn „alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“
Schon öfter hat man es erlebt, dass Vorhersagen von Experten daneben lagen. In den USA hatte die politischen Beobachter nicht ernsthaft mit einem Sieg von Donald Trump gerechnet. In Deutschland heißt es seit Wochen: die Wahlen sind gelaufen; Angela Merkel macht es wieder. Aber ist das wirklich so? Wenn Sie wählen gehen, brauchen Sie sich hinterher nicht zu ärgern, dass andere über Sie entschieden haben.
Wenn Sie – als noch Unentschlossene/r – dennoch wählen gehen, vermasseln Sie populistischen Parteien von links und rechts die Suppe. Denn diese – das ist bekannt – verstehen es, ihre Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren.Wenn Sie nicht sicher sind, wen Sie wählen sollen, verschaffen Sie sich einen Überblick über wichtige Themen, die Ihnen am Herzen – oder im Magen liegen. Schauen Sie, welche Partei Ihren Vorstellungen am besten entspricht. Betätigen Sie den Wahl-o-mat: Wahl-o-mat