Bild: A.M.P.
Sir Thomas More – Aktuell nach fast 500 Jahren
Es ist eine kleine, bescheidene Kirche in der man in Canterbury den großen, bedeutenden Glaubenszeugen Thomas More – oder Thomas Morus – verehrt. Abseits der Touristenströme. In einem Grab, das er sich mit der Roper Familie teilt. Unter einer schlichten Grabplatte im Boden, auf der zu lesen ist:
„Beneath this floor is the vault of the Roper Family in which is interred the head of SIR THOMAS MORE of illustrious memory, sometime Lord Chancellor of England who was beheaded on Tower Hill 6th July 1535. Ecclesia anglicana libera sit. A.D. 1932
So schlicht der Ort des Gedenkens, so wichtig doch die Erinnerung an diesen hochgebildeten Juristen, mutigen Staatsmann, gläubigen Katholiken. Nicht nur die Bereitschaft für seine Überzeugung sein Leben zu lassen, machen ihn unvergesslich. Auch seine Toleranz gegenüber der Überzeugung anderer, seine unbestechliche Amtsführung und seine Ansicht über das Gewissen machen ihn für unsere Zeit so aktuell. Man schreibt ihm den Satz zu: „So wenig ich mich das Gewissen anderer einmische, so sicher bin ich, dass mein Gewissen mir allein gehört.“
Und wenn ein politischer Herrscher im Unrecht ist, dann meldet sich das Gewissen dieses mutigen Mannes und er hält dagegen. Auch wenn es ihn Amt und Reichtum und schließlich sogar das Leben kostet.
Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!
Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.
Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.
Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.
Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten gelesen haben.