• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 07.06.2023:: neu zum 14.06.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Was wäre, wenn …
Gottesspiel – das Musical
Spurensucher:
Date:07. Sep 2022
Tags:Annäherung, Befreiung, Berührung, Briefmarke, dranbleiben, Kirchen-Geschichten, Liebe Jesu, Sehnsucht, Ziel erreichen
Besuchen Sie die Website

Sei wie eine Briefmarke

Kirchen-Geschichten

Foto: Stefan Schweihofer – pixabay.com

Ich musste schmunzeln, als ich den Spruch zum ersten Mal hörte: “Sei wie eine Briefmarke! Bleib dran, bis du am Ziel bist!” Als ich ein wenig darüber nachdachte, fand ich den Satz nicht nur amüsant, sondern auch ziemlich zutreffend.

Mir kommen verschiedenen Prüfungssituationen in den Sinn, die ich im Lauf des Lebens schon bestehen musste: Vorbereitungen auf das Abitur, das Staatsexamen, die Lehrproben, größere Ansprachen; die Fahrprüfung war dagegen eher von der leichteren Art. Mir fällt auch die eine oder andere Annäherung an eine frühere Freundin ein. Da musste ich auch schon mal dranbleiben, um sie zu erobern. Wer kennt das nicht, dass man versucht ist, aufzugeben bzw. die Flinte ins Korn zu werfen nach dem Motto: “Was soll’s? Dann eben nicht. Keine Panik auf der “Titanic”. Vielleicht mach ich ja doch was anderes. Es gibt auch noch andere Mädels.” Eltern oder Freunde haben dann oft den guten Rat parat, nicht aufzugeben, bis man es erreicht hat.

Im Glauben ist es eigentlich nicht anders. “Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid. Ich will euch erquicken”, sagt Jesus (Mt 11,28). Sein Wesenskern und der Ausdruck seiner Liebe waren die Zuwendung zum Einzelnen.  Wenn er bei jemandem den Wunsch und die Sehnsucht nach Berührung und Befreiung spürte, zeigte er seine wunderbare Vollmacht: Er konnte den Menschen in noch so heilloser oder gar tödlicher Lage zum aufrechten Gang und zu mehr Lebensqualität befreien.

Haben wir also Mut, in freier Selbstbestimmung Ihn aufzusuchen – konkret innerlich oder gar mit oder vor anderen auszusprechen, was uns bedrängt, betrübt oder beschwert, unser Herz auszuschütten! Es kann passieren, dass uns bei solchen “Annäherungsversuchen” schmerzlich oder freudvoll Tränen kommen. Wäre das schlimm?

Michael Schlüter

Name : Michael Schlüter
Position :

Michael Schlüter

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Folge mir nach!
    07. Jun 2023
    Gebrochenes Brot
    07. Jun 2023
    Mein Gott, ich lobe dich und danke dir
    07. Jun 2023
    Mitgefühl mit allen Leidenden
    31. Mai 2023
    Aller besten Dinge sind drei
    31. Mai 2023
    Lebendiger, dreifaltiger Gott
    31. Mai 2023
    Ein neues Pfingsten anbrechen lassen
    24. Mai 2023
    Diskriminierung des Christlichen?
    24. Mai 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 3.067
    • 13.723
    • 158.709
    • 775.971
    • 307.739

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen