• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 22.06.2022 :: neu zum 29.06.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Prof. Dr. Hubertus Brantzen
Prosit Neujahr! – Gut gestrickt
Spurensucher:
Date:01. Jan 2020
Tags:Kirchengeschichten, offene Türen, Segen, Sternsinger, vielfältig
Besuchen Sie die Website

Segen bringen, Segen sein

Viel-fältig – Kirchen-Geschichten

Sternsinger - Foto: Karl-Michael Soemer - pixelio.de

Foto: Karl-Michael Soemer – pixelio.de

Die Weihnachtstage sind gerade vorbei, da beginnt die Hoch-Zeit meiner Lieblingsmajestäten: Die Sternsinger machen sich auf den Weg, um den Segen für das neue Jahr in die Häuser zu bringen und um Spenden für die Kinder dieser Welt zu sammeln.

„Die Sternsingeraktion ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit“

so schreibt das Kindermissionswerk auf seiner Website. Seit der Gründung dieser Aktion im Jahr 1959 wurden mehr als eine Milliarde Euro gesammelt.

Seit Kindertagen mit der Sternsingeraktion vertraut, bin ich in jedem Jahr aufs Neue begeistert und auch sehr berührt, mit wie viel Enthusiasmus sich die Jungen und Mädchen auf die Aktion vorbereiten und sich mit viel Freude bei Wund und Wetter auf den Weg machen.

Vor wenigen Jahren noch mit vielen Gruppen unterwegs, wird es in jedem Jahr für die Organisatorinnen und Organisatoren schwieriger, ausreichend Kinder zu bekommen. (Die Kinder sind motiviert, leider hängt es oft an den Eltern, die die Aktion für zu anstrengend halten.)  Längst kann nicht mehr jeder Haushalt besucht werden, wir müssen uns eintragen, wenn wir besucht werden wollen.

Ein Auslaufmodell? Ich glaube nicht. Die Erlebnisse, die die Sternsinger von ihren Wegen mitbringen, sind in jedem Jahr wieder schön, anzuhören. Sie berichten von Menschen, die sie schon erwartet haben, die ihnen stolz ihre „Segensreihe“ an gesammelten Segensaufklebern präsentiert haben, von strahlenden Augen und Familien, die das Sternsingerlied mitgesungen haben.

Hin und wieder passiert es, dass eine Tür vor der Nase zugeschlagen wird, aber im Großen und Ganzen sind die Erfahrungen positiv. Wie stolz sie ihre Gewänder, ihre Kronen und ihren Stern  tragen.

Die große mediale Präsenz der Sternsinger in den sozialen Medien steigert den Bekanntheitsgrad und öffnet sicher auch die ein oder andere Tür, den ein oder anderen Geldbeutel, der sonst verschlossen geblieben wäre.

Öffnen wir unsere Türen und unsere Herzen, wenn die Sternsinger anklopfen. Sie bringen Segen, sie sind Segen für die vielen Kinder auf der Erde, die so sehr unserer Hilfe bedürfen. In diesem Jahr in besonderer Weise für den Frieden im Libanon.

Pia Biehl

 

PDF
Name : Pia Biehl

Pia Biehl

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Untergehende Sonne
    22. Jun 2022
    Zur Freiheit befreit
    22. Jun 2022
    Leben und Tod
    22. Jun 2022
    Göttlicher Schutz mit Durchblick
    22. Jun 2022
    Rosentage
    22. Jun 2022
    ... geheiligt werde dein Name
    22. Jun 2022
    Michael Maas, Staufen
    22. Jun 2022
    Das Fundament trägt
    15. Jun 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 2.996
    • 8.957
    • 112.601
    • 624.028
    • 245.893

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen