• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 22.06.2022 :: neu zum 29.06.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Und doch
Ohne Wenn und Aber
Spurensucher:
Date:23. Mrz 2022
Tags:Frieden, Krieg in der Ukraine, Kyrill I., Papst als Vermittler, Papst Franziskus, Putin, russisch-orthodoxe Kirche, ukrainische Kirche, Verhandlungen um Frieden, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

Papst als Vermittler

Zeichen der Zeit

Foto: Manfred Kindlinger – pixabay.com

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat mit Papst Franziskus telefoniert und ihm gedankt für die Gebete und die Solidarität mit den Leidenden in der Ukraine. Und er bittet ihn, in dem Konflikt zu vermitteln.

Was kann die Kirche und allen voran der Papst in dieser Situation leisten?

Die kirchliche Situation in Russland und der Ukraine:
Kyrill I. ist seit 2009 Patriarch von Moskau und damit oberster Repräsentant der Russisch-Orthodoxen Kirche. Und er steht an der Seite Putins. Kaum zu glauben, aber wohl der Situation geschuldet, dass nach der Auflösung der Sowjetunion die orthodoxe Kirche der Ukraine autokephal, also selbständig vom Patriarchat in Moskau, werden wollte. Das aber gefällt Kyrill nicht. Wenn also Russland sich die Ukraine einverleibt, würden die Ukrainer wieder in seinen Einflussbereich kommen.

Wenn nun bei einer katholischen Bevölkerung von etwa 10 Prozent der Präsident den Papst um Hilfe bittet, ist das ein neuer Eklat gegen den russischen Patriarchen. Es müsste ein Wunder geschehen, wenn sich Franziskus und Kyrill gemeinsam für ein Ende des Krieges einsetzen würden.

Beten wir um ein Wunder!

Hubertus Brantzen

 

PDF
Name : Hubertus Brantzen

Hubertus Brantzen

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Untergehende Sonne
    22. Jun 2022
    Zur Freiheit befreit
    22. Jun 2022
    Leben und Tod
    22. Jun 2022
    Göttlicher Schutz mit Durchblick
    22. Jun 2022
    Rosentage
    22. Jun 2022
    ... geheiligt werde dein Name
    22. Jun 2022
    Michael Maas, Staufen
    22. Jun 2022
    Das Fundament trägt
    15. Jun 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 3.129
    • 8.901
    • 112.652
    • 623.813
    • 245.735

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen