• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 20.09.2023:: neu zum 27.09.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Fürchtet euch nicht!
Halt bei Gott
Spurensucher:
Date:21. Jun 2023
Tags:Gesellschaft, Heinz Rudolf Kunze, Irrsinn, Krieg, Kunst, Künstler, Kunze, Meinung
Besuchen Sie die Website

Können vor Lachen

Zeichen der Zeit

Foto: Wilfried Röhrig – Cover Album Heinz Rudolf Kunze 

 

Dieser Tage erschien sein neues Album „Können vor Lachen“. Heinz Rudolf Kunze, einer der bekanntesten und mit Sicherheit markantesten Rockpoeten unserer Tage, wirft darin – wieder mal – (s)einen Blick in unsere heutige Welt.

Wenigstens ein paar „Blitzlichter“ seien erlaubt – für alle Kunze-Fans (und die es noch werden wollen).

Sehr berührend für mich der Song „Igor“, ein, wenn man so will, „Anti-Kriegslied“:

„Igor aus Sankt Petersburg / hat noch nie geliebt / hat nicht die geringste Ahnung / wie viel Welt es gibt / Igor hat sein ganzes Leben / jetzt schon hinter sich / hinter den Gefängnismauern / lässt es ihn im Stich // Wie geht es Ihnen Herr Putin / wie schlafen Sie bei Nacht / haben Sie ein einziges Mal / an solche Jungs gedacht / Wie geht es Ihnen Herr Putin / würden Sie sich trauen / Igor aus Sankt Petersburg / ins Gesicht zu schauen.“

In dem Song „Die furchtbar herrlichen Jahre“ beleuchtet Kunze sein persönliches künstlerisches Schaffen: „Diese zweischneidig schönen Geschenke / diese Zeit auf den Brettern der Welt / und wann immer ich jetzt daran denke / dieser Regen aus Versen und Geld / staunend dankbar empfangen und / eigentlich gar nicht bestellt // Wo sind all die Momente geblieben / hat sie Gott in ein Sternbild verhext / mir sind alle ins Blut eingeschrieben / als mein ewiger biblischer Text / der so lange ich lebe und / atme zum Ende hin wächst.“

Aus den Hinweisen, Anmerkungen, Beobachtungen hinsichtlich unserer heutigen Gesellschaft ein kleiner Auszug aus „Der Irrsinn hat System“:

„Wir schimpfen auf die Nachbarländer frech und neunmalklug / zwei krass verlor’ne Kriege sind wohl längst noch nicht genug / am deutschen Wesen soll die Welt genesen und wenn nicht / dann sehen wir uns wieder vor dem Weltmoralgericht // Wir drücken uns grundsätzlich vor der Frage wer wir sind / wir wollen einfach alles sein das bunte Weltenkind / fast alle Länder sind auf ihre Herkunft stolz / das Brett vor unserm Kopf ist blutbefleckt und nicht aus Holz // Denn wenn wir etwas machen dann extrem / der Wahnsinn hat Methode / der Irrsinn hat System.“

Zum Abschluss meiner „Blitzlichter“ einige Zeilen aus dem Song „Lass uns tun was geht“:

„Lass uns tun was geht / schauen wo man steht / ändern was man ändern kann / und den Rest ertragen / lass uns tun was geht / wie der Wind auch weht / denn er legt sich irgendwann / mehr gibt’s nicht zu sagen.“

Wilfried Röhrig

Name : Wilfried Röhrig

Wilfried Röhrig

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gottsucher bleiben
    20. Sep 2023
    Was uns Hände sagen können
    20. Sep 2023
    Gegenwart Gottes
    20. Sep 2023
    Im Kreuz ist Heil
    13. Sep 2023
    „Inner beauty“ (innere Schönheit)
    13. Sep 2023
    "Ihr Name war Maria", Lk 1,27
    13. Sep 2023
    Vom Herbst zurück zum Frühling – trotz allem …?
    06. Sep 2023
    Türen
    06. Sep 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.585
    • 9.968
    • 151.313
    • 813.296
    • 325.396

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen