• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 11.06.2025:: neu zum 18.06.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Im Kreuz ist Heil
Was uns Hände sagen können
Spurensucher:
Date:20. Sep. 2023
Tags:Festmachen in Jesus, Franz von Assisi, Gedanken, Gefühle, Gegenwrat Gottes, Ikone, Raben, Wind als Zeichen Gottes
Besuchen Sie die Website

Gegenwart Gottes

Hingeschaut

Christus-Ikone - Foto: Ulrike Groß

Foto:Ulrike Groß

Neulich … in meiner morgendlichen Gebetsstunde wurde ich auf drei verschiedene Weisen zum Bleiben in der Gegenwart Gottes eingeladen.

Zum einen war es das Öffnen der Augen und der bewusste Blick auf die Ikone. Denn sobald ich die Augen geschlossen hatte, wie ich es eigentlich sonst immer und auch gerne tue, wollten sich Gedanken und Gefühle in den Vordergrund drängen, beachtet werden, mich in Richtung Vergangenheit und Zukunft ziehen. Wie ein unruhiger Schwarm Vögel flatterten aufgeregt sie hin und her. Doch beim Schauen auf die kleine Ikone an meinem Gebetsplatz konnte ich mich festmachen an IHM. Konnte mich innerlich ausrichten und da sein.

Zum anderen war es der Wind, der durch die geöffneten Fenster wehte. Der Wind, der mich umwehte und auf sanfte Weise dazu bewegte, die Augen wieder zu öffnen und die Ikone anzuschauen, um so in der Gegenwart Gottes zu verweilen und aufmerksam da zu sein.

Die dritte Weise war das Krächzen der Raben, das immer wieder zu hören war, das mich ans Bei-Ihm-Bleiben erinnert und in die Gegenwart zurückgeholt hat.

Warum ausgerechnet das Krächzen der Raben, wird sich die eine oder der andere vielleicht fragen??? Dazu gibt es eine kleine Geschichte aus dem Büchlein „Wie Franziskus den Tieren predigt“ von Anton Rotzetter, die ich vor einiger Zeit gehört habe.

In dieser Geschichte spricht Franziskus zu den Raben und lobt sie für ihr „Qua, qua, qua“, das im italienischen „hier, hier, hier“ heißt. Und er bedankt sich bei den Raben für diesen Ruf, der ihn daran erinnert im Hier und Jetzt zu bleiben. Im Gegensatz zu dem Gesang der Vögel, deren „la, la, la“ „dort, dort, dort“ bedeutet.

So hat Gott sich in dieser Stunde auf liebevolle und originelle Weise, um meine Aufmerksamkeit für das Bleiben in SEINER Gegenwart bemüht.

Diese Erfahrung berührt mich sehr und hat mir, nicht nur jetzt beim Schreiben, sondern auch schon in dieser Gebetsstunde, ein dankbares Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Ulrike Groß

 

Name : Ulrike Groß
Position :

Ulrike Groß

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gottes Beziehungsangebot
    11. Juni 2025
    End-lich leben
    11. Juni 2025
    Der Tag, an dem der neue Papst geboren wurde
    11. Juni 2025
    Schweigen am Ende der Lebenszeit
    11. Juni 2025
    Göttliche Geistkraft steht uns bei
    04. Juni 2025
    Lehre mich, Heiliger Geist!
    04. Juni 2025
    Die einen gehen - die anderen kommen
    04. Juni 2025
    Kleines Pfingstlied
    04. Juni 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 2.030
    • 11.581
    • 38.224
    • 926.185
    • 406.873

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen