• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 24.09.2025:: neu zum 01.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Novemberzeiten
Als Heilige leben
Date:01. Nov. 2017
Tags:Fernsehen, öffentlich-rechtliche Sender, private Sender, religiöse Themen

Fernsehlandschaft

Zeichen der Zeit

Fernsehprogramm

500 Jahre Reformation, Halloween und die deutsche Fernsehlandschaft

Nach der Zeitumstellung am vergangenen Wochenende werden die Tage spürbar kürzer, wir sind wieder mehr zuhause. Der eine oder die andere schaut damit auch wieder mehr Fernsehen – zumindest in bestimmten Altersgruppen. Wer dies am Reformationstag tagsüber und abends tat und durch die Kanäle zappte, konnte eine nicht völlig unerwartete Zweiteilung beobachten. Die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD und ZDF, aber auch die dritten Programme widmeten sich ausführlich dem Thema 500 Jahre Reformation, zeigten die offiziellen Gottesdienste und Feierlichkeiten und brachten in unterschiedlichen Sendeformaten dem Fernsehpublikum die Gestalt Luthers und die Ereignisse damals näher. Bei den privaten, werbefinanzierten Sendern dagegen spielten Luther und die Reformation an diesem bundesweiten „Ausnahmefeiertag“ so gut wie keine Rolle.

Entweder lief es im Programmschema einfach so weiter wie gehabt oder Halloween war – wie bei Pro Sieben beispielsweise – das angesagte Abendthema. An Weihnachten wird sich dieses Bild wiederholen und ähnlich wird es auch wieder an Ostern sein. Und ein Tag wie Allerheiligen? Der ist mittlerweile eher eine Randnotiz in den Nachrichten mit dem Hinweis, dass Katholiken zu den Gräbern ihrer Angehörigen gehen, garniert mit dem passenden novembergrauen Bildmaterial.

Ja, gerade deshalb finde ich es so wichtig, dass religiöse und kirchliche Themen weiter im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ihren Platz haben und an einem Tag wie dem 31. Oktober 2017 auch in herausragender Weise aufgegriffen werden. Ich finde es auch richtig, dass die Sender religiöse und kirchliche Themen entsprechend heutiger Seh- und Hörgewohnheiten professionell aufbereiten – wohl wissend um die Grenzen dieser Formate in historischer oder theologischer Hinsicht. Nein, für mich wäre es kein Gewinn, sondern ein gravierender Verlust an medialer und damit gesellschaftlicher Präsenz, wenn Religion, Christentum und Kirche zukünftig nur noch in kleinen und teilweise doch arg skurrilen Nischensendern christlicher Provenienz – wie heute schon teilweise zu beobachten – stattfinden sollten.

Andreas Ruffing

 

Name : Andreas Ruffing
Position :

Andreas Ruffing

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Mit Gott im Gespräch bleiben
    24. Sep. 2025
    Herbsttag
    24. Sep. 2025
    Durchlässig für SEIN Licht
    24. Sep. 2025
    Polarisierung – Ein Dauerthema
    24. Sep. 2025
    Widerspenstige Nonnen
    17. Sep. 2025
    Sehnsucht nach Gott
    17. Sep. 2025
    Verantwortung übernehmen - solidarisch handeln
    17. Sep. 2025
    Wenn ich ein Vöglein wär´
    17. Sep. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.673
    • 13.268
    • 78.192
    • 78.192
    • 431.946

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen