• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 15.10.2025:: neu zum 22.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Würde – unantastbar
Trotz allem
Spurensucher:
Date:03. Apr. 2024
Tags:Auferstehung, Christ ist erstanden, Faust, Goethe, Ostern, Zweifel an Auferstehung
Besuchen Sie die Website

Die Botschaft hör ich wohl

Zeichen der Zeit

Flörsheim Krankenhaus Fenster - Foto: Alois Plum

Bild: Alois Plum

Goethe lässt in seinem berühmtesten Werk den Chor der Engel singen:
Christ ist erstanden!
Freude dem Sterblichen
Den die verderblichen
Schleichenden, erblichen Mängel umwanden.

Es folgt dann Fausts oft zitiertes Bekenntnis, dass er mit diesem Glaubensgeheimnis wenig anfangen kann:
Was ſucht ihr, maͤchtig und gelind,
Ihr Himmelstoͤne mich am Staube?
Klingt dort umher, wo weiche Menſchen ſind.
Die Botſchaft hoͤr’ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
Das Wunder iſt des Glaubens liebſtes Kind.
Zu jenen Sphaͤren wag’ ich nicht zu ſtreben,

Damit trifft er genau das, worum es geht. „Zu jenen Sphären wag ich nicht zu streben“, also ein Geschehen, das zu einer anderen Sphäre gehört. Aber keineswegs ins Reich der Märchen.
Weder für uns heute noch für die Freunde Jesu damals war Auferstehung leicht verständlich. Papst Benedikt XVI erklärte in seinem Jesusbuch: „Wer an die Auferstehungsberichte herantritt, und meint, er wisse was Auferstehung der Toten ist, der kann die Berichte nur falsch verstehen und muss sie dann als unsinnig zur Seite legen.“
Bei der Auferstehung werden keine Naturgesetze außer Kraft gesetzt, so erklärt es wieder der große Theologe, sondern es tritt eine neue Dimension von Wirklichkeit hinzu. Es gibt im Glauben eine Dimension mehr als das, was sich naturwissenschaftlich erforschen lässt. Eine Sphäre also, zu der der Glaube streben muss, um zu verstehen.

Anne-Madeleine Plum

PDF
Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gesegnet und beschenkt
    15. Okt. 2025
    Gottvertrauen wagen
    15. Okt. 2025
    Windows-Überraschungen
    15. Okt. 2025
    Verschlungene Wege
    15. Okt. 2025
    Tolle Frauen - tolle Bilder
    15. Okt. 2025
    Mutter des guten Ratgebers
    08. Okt. 2025
    Zeigt euch!
    08. Okt. 2025
    Die Pendelfrau
    08. Okt. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.599
    • 7.524
    • 76.288
    • 76.288
    • 433.828

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen