Bild: Hubertus Brantzen
Der Neue
Wenn auf der Loggia des Petersdoms erstmals ein neuer Papst erscheint, beginnen sofort die Spekulationen, wie er sein mag. Dabei werden bereits aufgrund seines Erscheinungsbildes erste Hochrechnungen erstellt, wie er wohl in das Spektrum der katholischen Kirche einzuordnen sei.
Dieses Mal war es sein Gewand, das zu Spekulationen Anlass gab: Papst Leo XIV. trug den traditionelle Ornat, den zuletzt Papst Benedikt getragen hatte. Heißt das, dass Papst Leo nun, was die inhaltliche Ausrichtung seines Pontifikates angeht, eine Rolle rückwärts in die Vergangenheit machen würde? Einige spekulierten gar, ob er wieder wie Benedikt die roten Schuhe trägt, die eines der Merkmale der alten päpstlichen Kleiderordnung waren.
Doch dann sprach er seine ersten Worte – und das Kleidervorurteil schwand langsam aus den Köpfen der Zuschauer und Gläubigen. Was er sagte und in den folgenden Tagen programmatisch mitteilte, was man über seine Biographie als Missionar in Peru vernahm – das alles signalisierte: Hier wurde ein Mann an die Spitze der Kirche gewählt, der in der Spur von Papst Franziskus, wenn auch mit eigener Note, weitergeht. Er wird den Großen und Mächtigen der Welt ins Gewissen reden und sich nicht scheuen, sich einzumischen. Er wird zugleich sein Augenmerk auf die Kleinen richten, mit denen er einen großen Teil seines Lebens zusammenlebte.
Danke für diese Wahl des neuen Papstes, von der Katholiken glauben, dass sie etwas mit dem Wehen des Heiligen Geistes zu tun habe.
Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!
Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.
Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.
Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.
Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten gelesen haben.