• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 24.09.2025:: neu zum 01.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Ein bisschen Glanz zu Jahresbeginn…
Gottes Umkehrruf hören
Spurensucher:
Date:17. Jan. 2024
Tags:Frieden, Gedanken, Gutes, Klimawandel, Krieg, Liebe, Mut, Nützliches, Reich Gottes, Solidarität, Wahrheit, Worte, Zeichen der Zeit, Zeit, „Die drei Siebe des Sokrates“
Besuchen Sie die Website

Dem Leben dienen

Zeichen der Zeit

3 Siebe des Sokrates Bild: Gisela Glas

Bild: Gisela Glas

Die drei Siebe des Sokrates – Ist es wahr? Ist es gut? Ist es nützlich?

Kürzlich fiel mir die kleine Geschichte zu den „drei Sieben des Sokrates“ in die Hände. Sie findet sich in vielen Quellen im Internet. 

Ein Mann begegnet Sokrates und er will ihm dringend etwas Wichtiges erzählen. Sokrates bittet ihn erst zu überlegen, ob er die Mitteilung auf ihren Wahrheitsgehalt, ihre positive Aussagekraft und ihre Nützlichkeit überprüft habe. Weil keines dieser Kriterien mit Ja beantwortet werden kann, bittet Sokrates seinen Besucher nichts zu erzählen, da die Nachricht beide nur belasten würde.

„Schwere Zeiten“, „Klimakrise“, „Katastrophen“, „Kriege“, „Demonstrationen“,… mit diesen Themen sind wir gegenwärtig immer wieder konfrontiert: in den Medien, in politischen Auseinandersetzungen und in Gesprächen mit lieben Menschen. Und hier enden Diskussionen nicht selten in gegenseitigem Unverständnis. Wie kann man zu den Kriegen, zum Klimawandel, zu den Demonstrationen in unserem Land nur eine solche Haltung einnehmen? Gegenseitiges Abwerten und Misstrauen können die Folge sein.

Für mehr Freude und Frieden in unserem Leben und im Leben unserer Mitmenschen scheint es lohnend, die drei „Siebe“ anzuwenden.

Das Sieb: ist es wahr? 

Ich überprüfe, was ich sehe, lese und höre: ist es wahr?  

Bin ich mir da ganz sicher?

Sage ich nur das, was ich für mich als Wahrheit herausgefunden habe? 

Das Sieb: ist es gut?

Ich achte auf das, was ich sehe, lese und höre: ist es gut?

Was machen die Nachrichten mit mir? Und wie geht es meinen Gesprächspartner/innen, wenn ich sie ungefiltert weitergebe. 

Bin ich mir sicher, dass das, was ich ins Gespräch einbringe, auch Gutes beinhaltet und Mut macht?

Das Sieb: ist es nützlich?

Ich überdenke, bevor ich spreche: muss das, was ich sagen will, unbedingt gesagt werden?

Was macht die Nachricht mit mir und meinem Gegenüber?

Wem nützt diese Nachricht?

Gisela Glas 01/2024

 

 

Gisela Glas
Name : Gisela Glas
Position :

Gisela Glas

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Mit Gott im Gespräch bleiben
    24. Sep. 2025
    Herbsttag
    24. Sep. 2025
    Durchlässig für SEIN Licht
    24. Sep. 2025
    Polarisierung – Ein Dauerthema
    24. Sep. 2025
    Widerspenstige Nonnen
    17. Sep. 2025
    Sehnsucht nach Gott
    17. Sep. 2025
    Verantwortung übernehmen - solidarisch handeln
    17. Sep. 2025
    Wenn ich ein Vöglein wär´
    17. Sep. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.675
    • 13.270
    • 78.194
    • 78.194
    • 431.947

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen