• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 24.09.2025:: neu zum 01.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Osterfreude weitertragen
Grabeskirche – Ort der Auferstehung
Spurensucher:
Date:19. Apr. 2023
Tags:Balance halten, geistiges Gleichgewicht, körperliches Gleichgewicht, psychisches Gleichgewicht, Seiltänzer, soziales Gleichgewicht
Besuchen Sie die Website

Balance halten

Zeichen der Zeit

Gasometer - Foto: Pixabay.com

Foto: pixabay.com

Die Welt, die Menschen, sind vielfach aus dem Gleichgewicht geraten. Seit Jahren sprechen wir davon, dass das Ökologische Gleichgewicht gestört ist. Langsam wird ein neues Bewusstsein wach für das ökologische Gleichgewicht
Auch in unserem ganz persönlichen Leben sind wir immer wieder, mehr oder weniger, herausgefordert uns in der Balance zu halten.

Im menschlichen Leben sind es vor allem drei Bereiche in denen es wichtig ist das Gleichgewicht zu erhalten. Man spricht heute von einem ganzheitlichen Gesundheitsbegriff, der sich auswirkt in einem

  • physisch, körperlichen Gleichgewicht
  • psychisch, geistigen Gleichgewicht
  • sozialen Gleichgewicht

 

Das Bild eines Seiltänzers zeigt sehr gut, was Gleichgewicht bedeutet. Er bewegt sich über das Seil und balanciert mit seinen Armen das Gleichgewicht aus.

Wenn das Seil knapp über dem Boden verläuft, kann er sich gut mit seinen Armen ausbalancieren. Wenn das Seil aber hoch über dem sicheren Boden gespannt ist, hat er oft eine lange und schwere Stange dabei. Die soll ihm helfen, nicht in die Tiefe zu fallen. Wenn er über das Seil läuft kippelt er ein bisschen nach rechts und links.

So lange er nach ein paar Schritten wieder zurück in die Mitte kommt, ist das kein Problem. Dabei hilft die lange Stange: Denn sie sträubt sich dagegen, bewegt zu werden. Sie ist richtig träge. Deshalb kann der Seiltänzer mit der Stange seine Bewegungen ausgleichen. Kippt er zu weit nach links, bewegt er die Stange dort ein bisschen nach unten. Dadurch kommt sein Körper nach rechts. Und umgekehrt genauso. So läuft er mit kleinen links-rechts Kippeleien ganz entspannt auf dem Seil.

Diese Bild kann anregen, uns zu fragen:
Was ist „meine Stange“ an der ich immer wieder ausbalanciere?

Sr. M. Annetraud Bolkart

Name : Sr. Annetraud Bolkart

Sr. Annetraud Bolkart

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Mit Gott im Gespräch bleiben
    24. Sep. 2025
    Herbsttag
    24. Sep. 2025
    Durchlässig für SEIN Licht
    24. Sep. 2025
    Polarisierung – Ein Dauerthema
    24. Sep. 2025
    Widerspenstige Nonnen
    17. Sep. 2025
    Sehnsucht nach Gott
    17. Sep. 2025
    Verantwortung übernehmen - solidarisch handeln
    17. Sep. 2025
    Wenn ich ein Vöglein wär´
    17. Sep. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.756
    • 14.194
    • 78.320
    • 78.320
    • 431.892

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen