Bild: Wilfried Röhrig
Wenn im Herbst die Blätter fallen,
wenn die Schwalben südwärts ziehn,
Schmetterlinge nicht mehr fliegen
und die Blumen nicht mehr blühn,
wenn die Grillen nicht mehr singen,
wenn die Sonne matt und leer,
übers Feld die Nebel ziehen
und der Wind weht kalt und schwer,
ist die Zeit gekommen
für dich und mich,
den Sommer loszulassen;
heißt es Abschied nehmen
und vorwärts schaun,
den Winter kommen lassen.
Wenn wir dicke Mützen tragen,
unser Atem Spuren zieht,
wenn schon früh die Lichter brennen
und jeder schnell ins Warme flieht,
wenn wir gerne drinnen spielen
und durchs Fenster Sterne sehn,
Bücher lesen, Lieder singen
und im Traum auf Reisen gehen,
ist die Zeit gekommen
für dich und mich,
das Laute loszulassen;
heißt es Ruhe finden
und Nähe spürn,
Gemeinschaft wachsen lassen.
Wenn uns Kleider nicht mehr passen,
wenn ein Zahn verloren geht,
wenn wir neue Lehrer kriegen,
wenn ein Freund uns nicht mehr versteht,
wenn Bekannte ganz weit weg ziehn,
wenn ein Kind den Papa verliert,
unsre Oma ganz schwer krank wird,
wenn ein Vogel plötzlich stirbt,
ist die Zeit gekommen
für dich und mich,
Vergangnes loszulassen;
heißt es Trauer fühlen
und weiter gehn,
die Hoffnung keimen lassen.
Rechte: 1997 rigma Musikverlag, Viernheim

Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!
Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.
Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.
Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.
Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten gelesen haben.
