Bild:Video-Cover – Wilfried Röhrig
Blick zu den Sternen
Text u. Musik: Wilfried Röhrig
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Jeder sucht sein eignes Glück,
kämpft sich weiter Stück für Stück,
doch es reicht nur bis zum Tellerrand.
Die Regale sind gefüllt,
Seelendurst bleibt ungestillt
in der Welt der bloßen Endlichkeit.
Wir brauchen nicht nur Brot,
nicht nur Leben vor dem Tod,
brauchen Gottes Wort in unsrer Zeit.
Es lässt uns
miteinander Zukunft wagen,
Schritte gehen, Brücken schlagen.
Gott ist mittendrin dabei.
Es lässt uns
miteinander Liebe leben,
Gaben teilen, Heimat geben.
Der Blick zu den Sternen wird frei.
Schon in dieser Erdenzeit
Frieden und Gerechtigkeit,
Himmel bleibt kein leeres Tröstungswort.
Wo der Mensch zur Ware wird,
wo man nur noch kalkuliert,
wo man nur noch Wert und Nutzen sieht,
da gilt Gottes Sicht:
jeder Mensch ein Gotteslicht,
unverfügbar, wertvoll und geliebt.
Das lässt uns
miteinander Zukunft wagen, …
Viele Farben, ein Gesicht,
viele Worte, ein Gedicht,
viele Töne, eine Melodie,
viele Sterne und ein Zelt,
viele Länder, eine Welt,
viele Orte und ein einzig Haus.
Das lässt uns
miteinander Zukunft wagen,
Schritte gehen, Brücken schlagen.
Gott ist mittendrin dabei.
Es lässt uns
miteinander Liebe leben, …
Wir wollen
miteinander Zukunft wagen, …
Der Blick wird frei.
Aus: Blick zu den Sternen 2005
Rechte: rigma Musikverlag, Viernheim – www.rigma.de
Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!
Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.
Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.
Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.
Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten gelesen haben.