Bild: Jürgen Damen / Pfarrbriefservice.de
In der Liturgiebörse, die die österreichische Diözese Linz auf ihrer Homepage anbietet, bin ich vor kurzem auf einen brillanten Text für eine Faschingspredigt gestoßen. Ich hatte meine helle Freude an Inhalt und Sprache und habe mich köstlich amüsiert. Vielleicht geht es Ihnen ja ähnlich?
Frauenliturgie
Ein ganz gestrenger, frommer Christ
im Internet die Zeilen liest:
„O heilige Geistin, schenk uns Mut!“
Den frommen Christen packt die Wut:
„Jetzt ist der Herrgott a scho weiblich,
des is doch wirklich unbeschreiblich!“
Eine weitre Web-Site wird
„Nennt uns nicht Brüder!“ tituliert.
`S werd’n Bibeltexte vorgestellt
mit Themen aus der Frauenwelt,
die dann – zur Ehr des Herrn
als Lesungen verwendbar wärn.
Der Leser schreibt ein´ Brief nach Linz:
„Des is doch Wahnsinn, heast, ihr spinnts!“ –
Doch glaub i, dass der Herrgott obm
sich denkt: die Sorgen möchte i hobm!
P. Arno Jungreithmair
Quelle: https://www.dioezese-linz.at/institution/803901/database/327.html
Ja, wie oft mag dieser Gott, der uns alle ins Leben geliebt hat, wohl staunen darüber, wie ängstlich und besorgt so manch einer hier auf Erden Veränderungen zu verhindern sucht. Die letzten beiden Zeilen des Predigttextes haben mich dann inspiriert, meine Gedanken dazu – wenn auch ungereimt – ebenfalls in Versform zu notieren:
vielleicht sollten wir viel öfter
unkonventionelle Wege wagen
und uns selbst nicht
zu wichtig nehmen
Gottes frohe Botschaft
ernst nehmen und
darauf vertrauen, dass nichts
so bleiben muss wie es ist
mit heiterer Gelassenheit
neue Blickwinkel wagen und die
vielen Farben und Möglichkeiten
des Lebens entdecken
Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!
Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.
Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.
Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.
Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten gelesen haben.