• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 24.09.2025:: neu zum 01.10.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Advent-Segen
Gespaltene Gesellschaft?


Date:19. Dez. 2018
Tags:Frieden, Friedenslicht aus Betlehem, Hofffnung, Jemen, Liebe, Optimismus, Saba Jallas

Friede auf Erden

Zeichen der Zeit

Foto: Facebook – Saba-Jallas

In vielen Kirchen und Häusern brennt jetzt wieder das Friedenslicht aus Bethlehem als sichtbares Hoffnungszeichen gegen Hass, Gewalt und Krieg und für eine Welt, in der Friede und Gerechtigkeit eine Chance haben.
Ein Land, in dem seit Jahren ein blutiger Krieg herrscht und sich nach Angaben der UN aktuell die größte humanitäre Katastrophe weltweit ereignet, ist der Jemen. Vergangenen Donnerstag vereinbarten die Konfliktparteien einen Waffenstillstand, der ab dieser Woche in Kraft treten soll. Ob er wirklich eingehalten wird, ist derzeit noch nicht abzusehen. Es wäre den Menschen so zu wünschen!
Als ich die Nachricht las, erinnerte ich mich an die Bilder der jemenitischen Fotografin Saba Jallas, auf die ich Anfang des Jahres im Rahmen einer Recherche zu einem Beitrag im Internet gestoßen bin. Die junge Frau nimmt Kriegsfotos aus ihrer Heimat und verwandelt sie, indem sie ihnen neue Konturen, Farben und Schattierungen gibt. Die Realität des Krieges leugnet sie damit nicht. Seine Grausamkeit ist weiter in den Ursprungsfotos präsent, seine Brutalität scheint hinter den Übermalungen auf. Doch der hinterhältigen Logik der Gewalt, dass Gewalt immer neue Gewalt gebiert, widerspricht sie mit ihren Fotos der Hoffnung und ihrer Sehnsucht nach Frieden.
 „Ich versuche, mich von den negativen Ideen um uns herum zu befreien, die aufgrund des Krieges in unserem Land herrschen. Meine Träume male ich auf dem Rauch der Bomben, die auf Jemen fallen. Ich habe Liebe, Hoffnung und Optimismus als Botschaften meiner künstlerischen Arbeit gewählt. Ich bin überzeugt, dass wir genau brauchen, um ein normales Leben zu leben“, so hat sie uns geschrieben.
Ihre Fotos und Worte haben mich damals sehr berührt und sie tun es weiter – gerade jetzt wenige Tage vor Weihnachten.
Gesegnete und friedvolle Weihnachten!
Andreas Ruffing

 

Name : Andreas Ruffing
Position :

Andreas Ruffing

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Mit Gott im Gespräch bleiben
    24. Sep. 2025
    Herbsttag
    24. Sep. 2025
    Durchlässig für SEIN Licht
    24. Sep. 2025
    Polarisierung – Ein Dauerthema
    24. Sep. 2025
    Widerspenstige Nonnen
    17. Sep. 2025
    Sehnsucht nach Gott
    17. Sep. 2025
    Verantwortung übernehmen - solidarisch handeln
    17. Sep. 2025
    Wenn ich ein Vöglein wär´
    17. Sep. 2025

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de
    • würde-voll: Exerzitien im Alltag

    Statistik

    • 1.699
    • 13.294
    • 78.218
    • 78.218
    • 431.968

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen