Spurensucher
1967 im oberschwäbischen Bad Waldsee in eine Familie mit vier weiteren Geschwistern geboren.
Leitender Pfarrer einer ländlichen Seelsorgeeinheit hinter Horb am Neckar, Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Mitglied des „Schönstatt-Insitituts Diözesanpriester“ – einer der Verbände der internationalen Schönstattbewegung; Meine Wahl- und Berufungsfamilie.
Worte und Sprache: für mich ein begehbares Universum mit Schwingtüren in die Weiten des Bildes und der Musik – nämlich ins Unsägliche.
In mir lebt derzeit: ein Salz- oder Sauerteigmaß an unkaputtbarer Hoffnung auf Wandlung und Erneuerung in Kirche und Welt; ererbt von der „Konzilsgeneration“.
Spuren: Eindrücke, Ereignisse, Menschen, Worte, Sätze, Bilder, Musiken etc. die oft auch mich suchen und finden, mir kommen; noch ehe ich sie suchte oder fände.
Die Bibel: das geduldigste Papier der Welt.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten gelesen haben.