• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 27.01.2020 :: neu zum 03.02.2021
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Weihnachtssingen
Zeuge des Lichts sein
Date:13. Dez 2017
Tags:Advent, Anker, Ewigkeit, göttlicher Funke, Sehnsucht, Verheißung, Warten, Zukunft

Zeit der Sehnsucht

Hingeschaut

Flaschenpost - Foto: pixabay.com

Foto: pixabay.com

Advent – Zeit der Sehnsucht

Ist Sehnsucht nicht die Ewigkeit, die Gott in unser Herz gesenkt hat,
eine Art göttlicher Funken in unseren Herzen?
Bedeutet Sehnsucht nicht hoffen, dass noch etwas ganz anderes kommen wird?
Dass mit uns und der Welt etwas ganz anderes gemeint ist,
als das, was wir momentan erleben und sehen?
Advent, Zeit der Sehnsucht nach einer Welt, wie Gott sie gewollt hat,
nach einer guten Zukunft, in der alles Kämpfen einmal endet,
wo Friede einkehrt und wir zur Ruhe kommen.
Advent, Zeit der Sehnsucht nach der unendlichen Liebe,
die ihren Anker in den Fluss unserer Zeit wirft,
die jeden Menschen annimmt als unverwechselbares Wesen,
mit all seinen Fehlern und Schwächen, mit seinen Grenzen und Möglichkeiten,
einer Liebe,  die die tiefen Täler erhellt, durch die wir gehen.
Advent, Zeit des Wartens auf das Kind,
das an unserer Wirklichkeit teilnimmt und sie durchbricht.
Die Verheißungen bestärken uns, der wandelnden Kraft der Sehnsucht zu trauen,
sie lassen uns wissen, wir sind von Gott gehalten und umsorgt.
Sehnsucht hält uns wach und offen für Gott, in ihr durchbrechen wir die Welt.
Und Gott kommt auf uns zu, wird Mensch,  er wird alles Unvollkommene vollenden.
Mit dem Kind empfangen wir ein hoffnungsstarkes Licht, das stärker ist als alles Leid,
eine Hoffnung, die die Welt von innen her umgestaltet,
neues Leben schafft und uns neue Kräfte zuwachsen lässt.
Wir dürfen Ausschau halten und auf die Signale des Kommenden hören,
können uns dankbar nach Gott ausstrecken,
warten auf das, was sich entfalten wird und versuchen,
dem Raum zu geben, was sich andeutet.

Cornelia Napierski

PDF
Beitragsaufrufe: 1.522
Name : Cornelia Napierski

Cornelia Napierski

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Zeugnistag
    28. Jan 2021
    Weihbischof Wilfried Theising, Münster - Vechta
    27. Jan 2021
    Gottes Wort ist wirkmächtig
    27. Jan 2021
    Die Tage werden länger
    27. Jan 2021
    Eine Spur von Glückseligkeit
    27. Jan 2021
    Verringerte Hoffnungen
    27. Jan 2021
    Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
    20. Jan 2021
    Berufung für mich
    20. Jan 2021

    Viel besucht

    • Rüm Hart, Klaar Kimming (22.229)
    • Segensgebet zum Advent (16.734)
    • Segensgebet zum Advent (10.029)
    • Weg – Gedanken (9.919)
    • Gott allein genügt – Solo Dios basta (9.144)
    • Karwoche Meditationen (8.693)
    • Gedanken zum Erntedankfest (8.398)
    • Gottes sind Wogen und Wind (7.803)
    • Ostern damals – Ostern heute Ostern damals:  (7.450)
    • Kleines Herbstgebet (7.198)
    • Feuer und Flamme (6.644)
    • Der Spur des Vertrauens folgen (6.349)
    • Erntedank – Danke! (6.333)
    • Lied :: Überall sehen wir deine Spuren (6.098)

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Proviant für den Tag
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 4.661
    • 26.180
    • 421.396
    • 421.396
    • 171.900

    Schreiben Sie uns

    Statistik von 2015 – 2020

    vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
    707.033 Besucher, die
    1.475.384 Seiten
    gelesen haben.

    Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

    © spurensuche.de · Mainz 2021 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
    anmelden
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen