• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 21.04.2021 :: neu zum 28.04.2021
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Mein Gott
Laetare – Freue dich!
Spurensucher:
Date:27. Mrz 2019
Tags:Scheidung, Treue, Treue Gottes
Besuchen Sie die Website

Treue – kein leerer Wahn?

Zeichen der Zeit

Schlösser an Brücke- Foto: Anne-Madeleine Plum

Foto: Anne-Madeleine Plum

„Und die Treue, sie ist doch kein leerer Wahn“ – ?

Wenn populäre Paare sich trennen, kommentieren soziale Netzwerke eine solche Trennung, hochemotional. Warum eigentlich? Wen geht das etwas an?

„Ich bin bestürzt, gerade bei den beiden dachte ich immer, die kriegen das hin“, so eine dieser Reaktionen im O-Ton. Das Scheitern einer Ehe ist eine Enttäuschung. Auch wenn man keinen von beiden persönlich kannte, auch wenn man nie etwas mit dem frisch getrennten Paar zu tun hatte.

Die Treue ist also doch nur ein leerer Wahn, bleibt die ernüchternde Feststellung. Dabei hätte man so gern, wie Schillers tyrannischer Dionys, das Gegenteil geglaubt. Der Zauber des Dreamteams ist weg. Kaputte Ehen sind nur so lange in den Schlagzeilen, bis aus der öffentlichen Enttäuschung achselzuckendes Desinteresse wird. Oder bis einer von beiden einen flotten, möglichst Jahrzehnte jüngeren Partner präsentiert …

Treue ist für den christlichen Glauben wesentlich. Nicht nur, weil Ehe, Priestertum und Ordensleben sie fordern. Sondern weil Treue eine der Eigenschaften Gottes ist. Die Treue Gottes zeigt sich in seinem Wort, seinen Taten und seiner Haltung gegenüber uns Menschen. Seine Treue reicht so weit die Wolken ziehen …

Wo wir Menschen unseren Treueversprechen untreu werden, geht mehr in die Brüche als ein Vertragswerk. Es zerbricht etwas, was uns über den Augenblick hinaushebt, was unserem Leben, unsere Freundschaften und unseren Ehen einen Hauch von diesem göttlichen Zauber gibt. Es zerbricht das, was bei der Feier eines solchen Gelübdes für Gänsehaut oder Tränen sorgt. Was nach Jahren der Treue Würde verleiht und ausstrahlt. Das Stückchen Anteil an der Treue Gottes, das solche Lebensversprechen aus dem Alltag heraushebt und sie Vorbild, Halt und Zuversicht für andere werden lässt.

Das ist kein Grund, über die zu urteilen, die es nicht geschafft haben. Sondern es ist Anlass, dafür zu beten, dass uns und denen, die wir lieben, die Kraft zur Treue geschenkt wird.

Anne-Madeleine Plum

PDF
Beitragsaufrufe: 742
Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Weihbischof Karl Borsch
    21. Apr 2021
    Wie wir wahrnehmen, wer Kanzler kann
    21. Apr 2021
    Hans Küng
    21. Apr 2021
    Corona - Stopp!
    21. Apr 2021
    Als es Morgen wurde
    21. Apr 2021
    Kostbar ist der Augenblick
    21. Apr 2021
    Eckstein Jesus Christus
    21. Apr 2021
    Frühlingserwachen
    14. Apr 2021

    Viel besucht

    • Rüm Hart, Klaar Kimming (23.124)
    • Segensgebet zum Advent (17.118)
    • Weg – Gedanken (10.624)
    • Segensgebet zum Advent (10.365)
    • Karwoche Meditationen (10.309)
    • Ostern damals – Ostern heute Ostern damals:  (10.146)
    • Gott allein genügt – Solo Dios basta (9.652)
    • Gedanken zum Erntedankfest (8.649)
    • Gottes sind Wogen und Wind (8.201)
    • Kleines Herbstgebet (7.507)
    • Feuer und Flamme (7.052)
    • Der Spur des Vertrauens folgen (6.792)
    • Erntedank – Danke! (6.603)
    • Lied :: Überall sehen wir deine Spuren (6.455)

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 4.003
    • 20.968
    • 390.349
    • 479.471
    • 195.460

    Schreiben Sie uns

    Statistik von 2015 – 2020

    vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
    707.033 Besucher, die
    1.475.384 Seiten
    gelesen haben.

    Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

    © spurensuche.de · Mainz 2021 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
    anmelden
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen