Foto: pixabay.com
Knulp ist ein älterer Mann, sein Gang ist langsam schleppend mit einer Gehhilfe, seine Nase ist knuplig und sein Gesicht gezeichnet vom Leben. Knulp lebt auf der Straße. Irgendwie schon ein Stadtgesicht, das vielen bekannt ist. An einem sehr kalten Wintertag habe ich ihn das erste Mal wahrgenommen. Er saß beim Bäcker und trank einen Kaffee, um sich von der Kälte zu erholen. Ein schönes Bild, wie er da saß am Fenster mit seinem Kaffeebecher, und ein trauriges zugleich.
Von jenem Tage an, schaute ich, ob ich ihn irgendwo entdecken konnte, ob er die kalten Winternächte überlebte. Fast regelmäßig beobachte ich ihn auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Weg in die Stadt. Er lebt am Bahnhof und sammelt Flaschen, aber trinkt nicht und bettelt auch niemals um Geld. Ich beschloss ihm hin und wieder etwas Kleingeld zu geben und zu Weihnachten sogar ein paar neue Socken. Er freut sich immer so herzlich, dass mir das Herz hüpft vor Freude. Ich nenne ihn Knulp, weil ich seinen Namen nicht kenne. Er spricht Russisch. Knulp, wie der Landstreicher von Hermann Hesse.
Vor ein paar Woche an St .Rita ging ich vom Gottesdienst nach Hause mit einer Rita-Rose in der Hand. Ich nahm den Weg über den Bahnhof, um nach Knulp zu sehen. Das Kleingeld schon in der Hand sah ich ihn durch die Bahnhofshalle schlürfen. Ich ging direkt auf ihn zu und drückte ihm das Geld in die Hand. Er freute sich und dankte auf Russisch. Da hörte ich mich sagen: „ Menja sawut Nicole“ – das konnte ich noch aus der Schule. HA! Wie er sich freute, noch mehr als über das Geld, und antwortete: „ AH NICOLE! ICH NIKOLAI. Nicole – Nikolai“ Und wir lachten, was das Zeug hielt. Ich verabschiedete mich und ging nach Hause mit der Rose in der Hand, und meine Gedanken sangen das Lied: „ Wenn das Brot, dass wir teilen, als Rose blüht….“ Sie blühte in meinem Herzen, und Knulp hat einen Namen. Wunderbar.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.