• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 13.01.2020 :: neu zum 20.01.2021
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Die Lampe leuchtet
Suchen und fragen
Spurensucher:
Date:13. Jan 2021
Tags:Corona, Impfen, Impfverweigerung, Risikogruppen, Solidarität, Verteilung der Impfstoffe, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

Impfen … selbstverständlich!

Zeichen der Zeit

Foto: pixabay.com

So zumindest sieht es Papst Franziskus, wenn es um die Corona-Impfung geht. In einem Fernsehinterview mit dem italienischen Fernsehsender Canale 5 – so berichten deutsche Medien diese Woche, vgl. katholisch.de  – erzählt er, dass er sich in den nächsten Tagen impfen lässt. Die Impfung hält er für ethisch geboten, um sich und andere zu schützen. So kritisiert er eine „selbstzerstörerische Verweigerungshaltung“ von Impfskeptikern, warnt aber zugleich vor einem „Impfnationalismus“ und fordert stattdessen eine global gerechte Verteilung der Impfstoffe.

Der Papst positioniert sich hier unmissverständlich. Ich finde diese Klarheit wichtig und notwendig, gerade in einer nach wie vor aufgeheizten Atmosphäre, wenn es um die Beurteilung der Pandemie und um die richtigen Maßnahmen zu ihrer Abwehr geht (das Wort „Corona-Diktatur“ wurde übrigens just in dieser Woche zum Unwort des Jahres 2020 „gekürt“). Mit seiner geistlichen und moralischen Autorität, aber auch als ein Mensch, der selbst einer Hochrisikogruppe angehört, können seine Worte Orientierung gerade für Menschen sein, die unsicher sind, ob eine Impfung für sie der richtige Weg ist.

Den Regierungen schreibt er zugleich ins Stammbuch, dass es bei der Verteilung der Impfstoffe um eine globale Aktion der Solidarität geht. Vielleicht macht das dann doch bei uns manche von denen nachdenklich, die in den letzten Wochen in Talkshows und Interviews zum Thema Corona-Impfung allein mit der nationalen Brille unterwegs waren.

Andreas Ruffing

PDF
Beitragsaufrufe: 56
Name : Andreas Ruffing

Andreas Ruffing

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Dr. Christian Hennecke
    13. Jan 2021
    Suchen und fragen
    13. Jan 2021
    Impfen … selbstverständlich!
    13. Jan 2021
    Lampe mit brennender Kerze
    Die Lampe leuchtet
    13. Jan 2021
    Kommt und seht
    13. Jan 2021
    Auftanken
    13. Jan 2021
    Ich vertraue
    06. Jan 2021
    Gottes geliebte Kinder
    06. Jan 2021

    Viel besucht

    • Rüm Hart, Klaar Kimming (22.073)
    • Segensgebet zum Advent (16.683)
    • Segensgebet zum Advent (9.975)
    • Weg – Gedanken (9.817)
    • Gott allein genügt – Solo Dios basta (9.052)
    • Karwoche Meditationen (8.633)
    • Gedanken zum Erntedankfest (8.363)
    • Gottes sind Wogen und Wind (7.726)
    • Kleines Herbstgebet (7.145)
    • Ostern damals – Ostern heute Ostern damals:  (6.986)
    • Feuer und Flamme (6.591)
    • Der Spur des Vertrauens folgen (6.289)
    • Erntedank – Danke! (6.282)
    • Lied :: Überall sehen wir deine Spuren (6.040)

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Proviant für den Tag
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 3.951
    • 39.078
    • 413.728
    • 413.728
    • 169.068

    Schreiben Sie uns

    Statistik von 2015 – 2020

    vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
    707.033 Besucher, die
    1.475.384 Seiten
    gelesen haben.

    Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

    © spurensuche.de · Mainz 2021 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
    anmelden
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen