• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 20.01.2020 :: neu zum 27.01.2021
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Du lebendiges Wort
Meine Augen haben das Heil gesehen
Date:30. Jan 2019
Tags:einschläfern, Haustier, Katze, Regenbogenbrücke, Tod

Ein letzter Gruß



Moment mal – Spur der Woche

<!-- x-tinymce/html -->Katze - Foto: Mirko Kussin

Foto: Mirko Kussin

Das neue Jahr begann für mich sehr traurig. Nach mehr als 16 gemeinsamen Jahren musste ich meinen Kater für immer einschlafen lassen. Trotz seines recht hohen Alters kamen die Krebsdiagnose und sein körperliches Abbauen sehr plötzlich für mich und letztendlich waren es nur wenige Wochen, in denen aus einem lebenslustigen Clown auf vier Pfoten, ein schwerkrankes, leidendes Haustier wurde.

Das Wetter am Morgen des Abschieds ist grau und nebelig. Ein wenig Nieselregen. Wie seit Wochen schon. Winterwetter, von der ungemütlichen Sorte. Jeder, der schon einmal ein Haustier sterben lassen musste, wird den drückenden Stein im Magen und den Kloß im Hals kennen. Alles wird zum Abschied: das letzte Leckerchen, das letzte morgendliche Schmusen, das letzte Mal irgendeine Routine, die Jahre oder Jahrzehnte völlig unbewusst ablief und die an diesem Tag eine große Bedeutung bekommt.

Und dann sitzt du im Auto und trägst dieses Wissen in dir, das Wissen um den Tod. Du sitzt im Wartezimmer des Tierarztes und weißt es. Du gehst ins Behandlungszimmer und weißt es. Du verlierst deinen Freund und ein Stückchen von dir selbst. Und dann sitzt du wieder im Auto, fährst durchs Grau und dein geliebtes Tier ist tot. Dieses Wissen wirst du nie mehr verlieren.

Schon in den Tagen zuvor haben wir im Garten eine schöne Stelle unterm Sommerflieder ausgesucht, an der wir unseren Kater beerdigen wollen. Der Boden auf unserem Grundstück macht es einem nicht leicht. Eine dünne Schicht Mutterboden, darunter Schotter und Steine. Die Reste eines ehemaligen Tennisplatzes. Ich brauche den Bohrhammer, um das Loch im nasskalten Boden tief genug zu bekommen. Der Himmel ist grau, alles um mich herum ist grau, ich bin es auch. Im Innen. Irgendwann ist es soweit. Meine Frau und ich rauchen noch schnell eine Zigarette. Atmen durch, blicken auf das Loch, in dem gleich der Kater liegen wird. Der Abschied ist gekommen. Und plötzlich bricht zwischen den Wolken strahlend hell die Sonne durch. Seit Wochen zum ersten Mal. Ganz kurz nur, für eine Minute oder zwei. Tröstend. Wie ein Gruß, der uns sagen möchte, dass alles, alles, alles gut ist. Dass der Frühling wieder kommen wird. Dass die Sonne wieder scheinen wird. Dass das Grau niemals Bestand haben wird, wenn da Liebe ist. Und dass am Ende nicht dieses Grau stehen wird, sondern das strahlende Licht.

Das weiß ich. Jetzt.

Mirko Kussin

PDF
Beitragsaufrufe: 770
Name : Mirko Kussin

Mirko Kussin

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
    20. Jan 2021
    Berufung für mich
    20. Jan 2021
    Ohne Identität keine Relevanz
    20. Jan 2021
    Der Heilsbotschaft Jesu glauben
    20. Jan 2021
    Wo sind seine Spuren?
    20. Jan 2021
    So klingt dein Ruf
    20. Jan 2021
    Am Anfang war das Wort
    20. Jan 2021
    Dr. Christian Hennecke
    13. Jan 2021

    Viel besucht

    • Rüm Hart, Klaar Kimming (22.158)
    • Segensgebet zum Advent (16.715)
    • Segensgebet zum Advent (10.006)
    • Weg – Gedanken (9.880)
    • Gott allein genügt – Solo Dios basta (9.102)
    • Karwoche Meditationen (8.675)
    • Gedanken zum Erntedankfest (8.387)
    • Gottes sind Wogen und Wind (7.768)
    • Ostern damals – Ostern heute Ostern damals:  (7.276)
    • Kleines Herbstgebet (7.171)
    • Feuer und Flamme (6.616)
    • Der Spur des Vertrauens folgen (6.321)
    • Erntedank – Danke! (6.313)
    • Lied :: Überall sehen wir deine Spuren (6.072)

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Proviant für den Tag
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 4.878
    • 30.635
    • 418.204
    • 418.204
    • 170.657

    Schreiben Sie uns

    Statistik von 2015 – 2020

    vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
    707.033 Besucher, die
    1.475.384 Seiten
    gelesen haben.

    Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

    © spurensuche.de · Mainz 2021 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
    anmelden
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen