Home
espanol
polski
english
francais
-::- Video
Aktualisiert am 21.04.2021 :: neu zum 28.04.2021
— Main Menu —
Spurensuche
- Autoren & Spurensucher·innen
- Was ist Spurensuche?
- Wie geht Spurensuche?
- Videos
- Texte zur Spurensuche
Meditation
- 2021
- Alle Jahrgänge
Gebet
- 2021
- Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
- 2021
- Alle Jahrgänge
Moment mal!
- 2021
- Alle Jahrgänge
Bildimpuls
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kommentar
- 2021
- Alle Jahrgänge
Spurensuche
Autoren & Spurensucher·innen
Was ist Spurensuche?
Wie geht Spurensuche?
Videos
Texte zur Spurensuche
Meditation
2021
Alle Jahrgänge
Gebet
2021
Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
2021
Alle Jahrgänge
Moment mal!
2021
Alle Jahrgänge
Bildimpuls
2021
Alle Jahrgänge
Kommentar
2021
Alle Jahrgänge
Alle Jahrgänge
Kommentar der Woche 2021
Kommentar der Woche 2020
Bischof Wolfgang Ipolt, Görlitz
10.06. „Ellenbogenmentalität“ mit neuer Bedeutung - 75 Jahre Kriegsende.
mehr ...
Prof. Dr. Hubertus Brantzen
03.06. Der Schrei nach Normalität: Kann es die alte sein oder wird sie eine neue sein?
mehr ...
Bischof Reinhold Nann, Peru
27.05. Corona: Die neue Kathedrale heißt Caritas - Kirche als Feldlazarett.
mehr ...
Weihbischof Ludger Schepers, Essen
20.05. Ganz langsam fing es an. Und dann nahm es Fahrt auf. Die Fahrt ist noch nicht zu Ende.
mehr ...
Direktor Michael Maas, Freiburg
13.05. Die Kirche und der Weg aus dem Lockdown. Eucharistie feiern.
mehr ...
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
06.05. Beschneidung von Freiheits- und Verantwortungsrechten - und die Macht des Staates.
mehr ...
Bischof Dr. Peter Kohlgraf
29.04. Die Krise hat etwas offengelegt, was die Kirche nicht gerne wahrhaben will.
mehr ...
Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Erfurt
22.04. Die Sehnsucht nach Neubeginn und Wachstum lebt in jedem Menschen.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Kommentar der Woche 2019
Dr. Christian Hennecke
12.06. Beides ist da: Babylon und Pfingsten. Und wir lernen unterscheiden.
Bischof Reinhold Nann, Peru
05.06. Jesus hat die Kirche nicht am Schreibtisch entworfen.
Weihbischof Rolf Steinhäuser
29.05. Christi Himmelfahrt als Aufruf zur Weltgestaltung.
Erzbischof Dr. Stefan Heße
22.05. Äthiopien - Manchmal ist es gut, die Welt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Michael Maas
08.05. Erst dadurch, dass wir dieses Gebilde mit Werten füllen, bekommt Europa Kraft,
Ignazio Sanna
01.05. Gibt es überhaupt eine Spiritualität des Lebens im Alltag?
Christine Lieberknecht
24.04. Osterfreude - und die mörderischen Terroranschläge in Sri Lanka.
Weihbischof Ludger Schepers, Essen
17.04. Im Zugehen auf Ostern: „Fridays for Future“ erinnert an anderen Freitag, Karfreitag.
1
2
3
4
5
6
Kommentar der Woche 2018
Kommentar der Woche 2017
Bischof Reinhold Nann, Peru
10.01. Gerade die Armen in Südamerika haben wenig Hemmungen, mich einzuladen.
mehr ...
Prof. Dr. Hubertus Brantzen
03.01. Sehen Sie dem Jahr 2018 mit Hoffnungen oder Befürchtungen entgegen?
mehr ...
Weihbischof Ludger Schepers
20.12. Alljährlich werden die Worte des Jahres bekanntgegeben.
mehr ...
Markus Hauck, Würzburg
13.12. Sparsamkeit und die Verantwortung für das Ganze der Gesellschaft
mehr ...
Prof. Dr. Hubertus Brantzen
06.12. Trump: Jerusalem als Hauptstadt des Staates Israel und US-Botschaft nach Jerusalem.
mehr ...
Dr. Gertrud Pollak
29.11. Droh-Mails - Advent: entdecken, was unter Menschen Positives geschieht.
mehr ...
Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp, Köln
22.11. Eine Botschaft des Christkönigsfestes an die Koalitionsverhandler in Berlin?
mehr ...
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
15.11. „Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen."
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
© spurensuche.de · Mainz 2021 | Gestaltung ©
sensum.de
|
Impressum
|
Datenschutz
anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen