Home
espanol
polski
english
francais
-::- Video
Aktualisiert am 13.01.2020 :: neu zum 20.01.2021
— Main Menu —
Spurensuche
- Autoren & Spurensucher·innen
- Was ist Spurensuche?
- Wie geht Spurensuche?
- Videos
- Texte zur Spurensuche
Meditation
- 2021
- Alle Jahrgänge
Gebet
- 2021
- Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
- 2021
- Alle Jahrgänge
Moment mal!
- 2021
- Alle Jahrgänge
Bildimpuls
- 2021
- Alle Jahrgänge
Kommentar
- 2021
- Alle Jahrgänge
Spurensuche
Autoren & Spurensucher·innen
Was ist Spurensuche?
Wie geht Spurensuche?
Videos
Texte zur Spurensuche
Meditation
2021
Alle Jahrgänge
Gebet
2021
Alle Jahrgänge
ZeitZeichen
2021
Alle Jahrgänge
Kirchen-Geschichten
2021
Alle Jahrgänge
Moment mal!
2021
Alle Jahrgänge
Bildimpuls
2021
Alle Jahrgänge
Kommentar
2021
Alle Jahrgänge
Alle Jahrgänge
Kommentar der Woche 2021
Dr. Christian Hennecke
13.01. Offenbarung des Zeitgeistes - Zeitgeist Machtmissbrauch.
mehr ...
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
06.01. Auch das neue Jahr - Gottes gutes Jahr für uns.
mehr ...
Kommentar der Woche 2020
Direktor Michael Maas, Freiburg
30.12. Am Ende des Jahres eine positive Bilanz für 2020?
mehr ...
Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Erfurt
Weihnachten in Corona-Zeiten: Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt!
mehr ...
Wenn die Krise uns voranbringt
09.12. Sollen christlicher Glaube und dessen Wertvorstellungen eine wichtige Rolle spielen?
mehr ...
Prof. Dr. Hubertus Brantzen
25.11. Weihnachten unter Corona-Bedingungen - eine Chance!
mehr ...
Bischof Reinhold Nann, Peru
18.11. Viva Christo Rey - Wenn Christus König ist, verändert sich die Welt.
mehr ...
Bischof Dr. Peter Kohlgraf
11.11. Wie reden wir miteinander und übereinander?
mehr ...
Direktor Michael Maas, Freiburg
04.11. Während ich diese Zeilen schreibe, gehen die Menschen in den USA gerade zur Wahl.
mehr ...
Dr. Gertrud Pollak
28.10. Pendelsicherheit - im Leben und in Gott.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
Kommentar der Woche 2019
Prof. Dr. Hubertus Brantzen
01.01. Zuversicht - Neujahr – der erste Tag des neuen Jahres und eines neuen Jahrzehnts,
Dr. Christian Hennecke
24.12. Weihnachten ist eine pure, absichtliche politische Provokation.
Markus Hauck, Würzburg
18.12. Was uns die Wahlen in Groß-Britannien und der Brexit für den synodalen Weg lehren können.
Kommentar der Woche
04.12. Eine Erfahrung in Karlsruhe - Weihnachten in der Baustelle.
Bischof Wolfgang Ipolt, Görlitz
27.11. Der synodale Weg kann nur in einer adventlichen Haltung gelingen.
Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
13.11. 30. Jahre Mauerfall, Ökumenischer Gottesdienst in Großburschla.
Dr. Gertrud Pollak
06.11. Zum Glück gibt es viele mutige Menschen, die das böse Spiel der Macht durchschauen.
Dr. Christian Hennecke
31.10. Prophetische Lebensentwürfe braucht die Kirche und Welt.
1
2
3
4
5
6
Kommentar der Woche 2018
Ulrich Emge
26.12. Wie ist für Sie Weihnachten verlaufen? Wo konnten Sie in diesem Jahr innerlich „andocken“?
mehr ...
Erzbischof Dr. Ignazio Sanna, Sardinien
19.12. Weihnachten - ein Fest der Geschenke und Wünsche für Gesundheit und Heil.
mehr ...
Prof. Dr. Hubertus Brantzen
12.12. Der Brexit und die Wirkmächtigkeit der Geschichte.
mehr ...
Weihbischof Dr. Michael Gerber
05.12. Am 8. Dezember werden in Algerien 19 Frauen und Männer seliggesprochen.
mehr ...
Ulrich Emge
28.11. Eine ganze Ära für die Kirche geht zu Ende - eine neue Gestalt entsteht.
mehr ...
Weihbischof Ludger Schepers
21.11. Die Waffen sind die tötende Realität in Israel, Palästina und der ganzen Welt.
mehr ...
Erzbischof Dr. Stefan Heße
07.11. Die Freiheit für Polen - und was Freiheit meint.
mehr ...
Dr. Christian Hennecke
31.10. Gesellschaftsgestaltung mit Zuversicht, mit Freude und mit einer Vision.
mehr ...
1
2
3
Kommentar der Woche 2017
Sommerpause
Sommerpause - der nächste Kommentar der Woche erscheint am 15. August.
mehr ...
Weihbischof Ludger Schepers
27.06. Erfahrungen mit dem Film von Wim Wenders über Papst Franziskus.
mehr ...
Kommentar der Woche
20.06. Ein Trauerspiel an der Spitze unseres Staates.
mehr ...
Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
13.06. Texte der Nationalhymnen - und welche Hymne Christen singen.
mehr ...
Dr. Gertrud Pollak
06.06. Einfach.Immer.Alles. - Was für die Werbung gut ist, reicht nicht fürs Leben.
mehr ...
Erzbischof Dr. Robert Zollitsch
30.06. Heimat - wo wir zu Hause sind und Wurzeln schlagen dürfen.
mehr ...
Bischof Reinhold Nann, Peru
23.05. An dem geheimnisvollen Wesen “Gott” an drei "Kontaktstellen" andocken.
mehr ...
Bischof Dr. Peter Kohlgraf
16.05. Sich vom Geist Gottes senden lassen - für Einheit und Frieden.
mehr ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
© spurensuche.de · Mainz 2021 | Gestaltung ©
sensum.de
|
Impressum
|
Datenschutz
anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen