• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.03.2022 :: neu zum 05.04.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Bischof Reinhold Nann, Peru
Komm herab
Spurensucher:
Date:05. Jun 2019
Tags:alles neu werden, Altes loslassen, Heiliger Geist, offen für Neues, Pfingsten
Besuchen Sie die Website

Wenn alles neu werden soll

Zeichen der Zeit

Foto: Christian Rauch

Vor kurzem begegnete ich deinem zerbrochenen Gewächshaus … ein trostloses Bild, dachte ich. Alles zerstört, in Scherben, dort, wo früher Leben war, ist nun alles zerbrochen. Sofort fiel mir die Stelle aus dem Propheten Amos ein, die auch in der Apostelgeschichte zitiert wird: „An jenem Tag richte ich die zerfallene Hütte Davids wieder auf und bessere ihre Risse aus, ich richte ihre Trümmer auf und stelle alles wieder her…“ (Amos 9, 11).Die zerfallene Hütte Davids und das zerbrochene Gewächshaus stehen für mich symbolisch für alles, was der Erneuerung bedarf … und da gibt es doch so vieles! Die Struktur der Kirche, ihr geistliches Leben, ihre Ausrichtung auf Christus hin. Blicke ich in die Welt, so erkenne ich noch mehr Dinge, die dringend erneuert werden müssten, nicht nur Themen, die jetzt bei der Europawahl präsent waren, sondern globale Themen, wie eine gerechtere Verteilung der Güter der Erde oder Bildung und Arbeit für alle Menschen, nur um ein paar Themen beispielhaft herauszugreifen.Und dann ist da noch mein eigenes Leben, das auch an so manchen Punkten der Erneuerung bedarf. In mir taucht die Frage auf, wie wir diese Erneuerung erreichen, wie wir sie spürbar und erlebbar werden lassen?

„Sende aus deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu!“, so singen wir in der pfingstlichen Zeit. Wenn es doch nur so einfach wäre, mit dem Neuwerden! Oft erlebe ich, dass ich, dass wir gar nicht fähig für das Neue sind, weil wir das Alte noch festhalten, weil wir so weiter machen wie bisher. Das Gewohnte ist uns so in Fleisch und Blut übergegangen, dass wir nur schwer das Neue zulassen wollen. Unsere Hände klammern – im Bild gesprochen – noch so am Bisherigen, dass noch gar kein Platz für das Neue ist, das Gott uns vielleicht schenken möchte. Ehrlich gesagt, ist es auch nicht einfach, das Alte so loszulassen, schließlich hat es uns ja etwas bedeutet und vielleicht auch eine Zeitlang unser Leben getragen! Dazu kommt, dass es auch nicht leicht ist, etwas loszulassen, wenn man noch gar nicht genau weiß, was das Neue ist.

Ich wünsche mir so sehr für mich und für mein Leben, dass ich an Pfingsten den Geist Gottes empfangen darf, den Heiligen Geist, der mich fähig macht, altes, in Trümmern Liegendes loszulassen und frei zu werden, für das, was Gott Neues in mich hineinlegen möchte. Das wünsche ich mir für mich, für alle Leserinnen und Leser, für die Kirche, für die Welt.

Wenn alles neu werden soll, dann muss ich das Alte loslassen und mich dem Neuen öffnen.
Sende aus deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu!

Christian Rauch


  • Hinweis

    Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


  • Info

    Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

    Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

    Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

    Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


Aktuell

Gottes Weckruf hören
29. Mrz 2023
Palmsonntag
29. Mrz 2023
Palmsonntag - Das Leiden beginnt...
29. Mrz 2023
Lernprozess Kirche
22. Mrz 2023
Ja
22. Mrz 2023
Einander die Fesseln lösen
22. Mrz 2023
Herzens-Wort
15. Mrz 2023
Neu sehen lernen
15. Mrz 2023

Interessante Links

  • aufbrechen ins Leben
  • espresso.church
  • hoffnungsvoll-leben.de
  • Impulse-Kamlage
  • kath.de
  • katholisch.de
  • kirche.tv
  • Lieblingsplatz
  • Proviant für den Tag
  • Regina Hagmann
  • schönstatt.de

Statistik

  • 2.833
  • 11.020
  • 141.897
  • 744.116
  • 294.405

Statistik von 2015 – 2022

vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten
gelesen haben.

Schreiben Sie uns

    © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
    anmelden
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen