• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 09.07.2025:: neu zum 16.07.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Für eine lebenswerte Zukunft
Gehalten und getragen
Spurensucher:
Date:19. Feb. 2025
Tags:Abschiebung, Barmherzigkeit, Bergpredigt, Demokratie, Einladung, Entscheidung, Erde, erwünscht, Feinde, Feldpredigt, fremd, gastfreundlich, Gastfreundschaft, gewollt, Gottes-Geschenk, Heimat, Klima, Kreuz, Liebe, Menschenrechte, Menschenwürde, Menschlichkeit, Menschwerdung, Nächste, Pfanzen, Rechte, Schöpfung, schützen, Stimme, Tiere, Toleranz, Überforderung, unerwünscht, ungewollt, Unterschiedlichkeit, Vielfalt, Wahl, Wahlen, Wahltag, Weihnachten, Willkommen, Würde
Besuchen Sie die Website

Wahltag – mit Jesu Aufruf zur Feindesliebe

Gebet

Bild: besonderes Wahlplakat von Meike Dietz

Feindesliebe – Jesus, Deine Botschaft an uns:
im Evangelium genau an diesem Wahl-Tag.
Nein, natürlich sind die Menschen hier in Deutschland uns nicht feind.
Es sind doch unsere Nächsten, unsere Nachbarinnen und Nachbarn …

Und doch
fühlen sich manche,
als seien sie hier
in Deutschland eben nicht
willkommene
Menschen mit Würde und Rechten,
nicht wie jeder andere Mensch ein Gottes-Geschenk,
sondern als seien sie Objekte,
die man abschieben will,
deren Familie es nicht wert ist,
ebenfalls hierher eingeladen zu werden.
Also ungewollt, fremd, unerwünscht.

Doch Du, Jesus, lädst alle ein, lässt Dich von allen einladen,
ja, Du feierst mit allen:
mit Deinen Freunden und jedem Nächsten;
jede Nächste, alle Menschen sind Dir willkommen.

Mehr noch – diese Worte heute, die Du an uns richtest,
sind wirklich harter Tobak:
„Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen!“
Allen Menschen Gutes tun – jedem, jeder.
Politik nicht nur für wenige, sondern so, dass alle leben können,
dass alle gut leben können.
Politik, die gemäß Deiner Bergpredigt wirklich im Blick behält,
dass die Gerechtigkeit Deines Vaters allen gilt,
dass die Gerechtigkeit Deines Vaters Barmherzigkeit und Liebe ist.

Zu dieser Liebe gehört es,
dass wir Deine Schöpfung bewahren,
diese Erde schützen,
dass Menschen, Tiere und Pflanze auf ihr leben können,
lebenswerte Heimat finden.

Zu dieser Liebe gehört es,
unser Klima zu schützen,
die Pflanzen, die Tiere.
Zu dieser Liebe gehört es,
uns einzusetzen für Frieden.
Zu dieser Liebe gehört es,
gastfreundlich zu sein.

Zu dieser Liebe gehört es,
Vielfalt und Unterschiedlichkeit zu schätzen,
als Bereicherung zu erleben.
Du, Jesus, wurdest Mensch,
und auch wir dürfen menschlich sein.

Das überfordert uns? Vielleicht.
Doch gemeinsam – mit Dir
dürfen wir loslegen, hoffen,
Menschlichkeit wagen.

Und so haben wir heute die Wahl,
für Demokratie zu stimmen,
für Gerechtigkeit, Menschenwürde und -rechte, für Toleranz.
In Deinem Namen – setz ich heute mein Kreuz.

Kerstin Rehberg-Schroth

 

 

Name : Kerstin Rehberg-Schroth

Kerstin Rehberg-Schroth

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Teilen kann man immer
    09. Juli 2025
    Sir Thomas More - Aktuell nach fast 500 Jahren
    09. Juli 2025
    Zu Nächsten werden
    09. Juli 2025
    All das ist gut 
    09. Juli 2025
    Zwischen Pfefferminz und Predigt
    02. Juli 2025
    Gottes wirksame Gegenwart bezeugen
    02. Juli 2025
    Bitte, stör mich nicht, Gott
    02. Juli 2025
    Harvard's Widerstand
    02. Juli 2025
    Name : Rita Krötz
    Position :

    Rita Krötz

    • Schreiben Sie mir!

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Frage gegen Spam

      Name : Sonja Stein
      Position :

      Sonja Stein

      • Schreiben Sie mir!

          Ihr Name (Pflichtfeld)

          Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

          Betreff

          Ihre Nachricht

          Frage gegen Spam

        Gisela Glas
        Name : Gisela Glas
        Position :

        Gisela Glas

        • Schreiben Sie mir!

            Ihr Name (Pflichtfeld)

            Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

            Betreff

            Ihre Nachricht

            Frage gegen Spam

          Interessante Links

          • aufbrechen ins Leben
          • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
          • espresso.church
          • hoffnungsvoll-leben.de
          • Impulse-Kamlage
          • kath.de
          • katholisch.de
          • kirche.tv
          • Lieblingsplatz
          • Pastoral am Puls
          • Regina Hagmann
          • schönstatt.de
          • würde-voll: Exerzitien im Alltag

          Statistik

          • 4.594
          • 13.712
          • 51.728
          • 939.689
          • 412.351

          Statistik von 2015 – 2022

          vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
          987.651 Besucher, die
          2.164.067 Seiten
          gelesen haben.

          Schreiben Sie uns

            © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
            anmelden
            Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen