• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 18.05.2022 :: neu zum 25.05.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Zurückziehen
Wo bist du zu Haus?
Spurensucher:
Date:24. Feb 2021
Tags:Apg 17.28, Gott, Gott existiert, Lichtblick, Meditation, nicht allein, Paulus, Verklärung, Weite wagen
Besuchen Sie die Website

Verklärung

Weite Wagen . Meditation

See- Foto: Klaus Glas

Foto: Klaus Glas

Verklärung
Es gibt sie:
diese Momente, die man nicht sucht,
die einen finden.

Wie Lichtblicke
im Dunkel des Denkens
sind sie plötzlich da.

Ein sanftes Lächeln,
weil man – tief im Innern – fühlt,
dass man nicht allein ist.

Jetzt, in diesem Moment,
ist man gewiss:
Gott existiert!
Er ist in meine Hand gefallen
wie ein Apfel,
der mir – fallend vom Baum – die Schulter streift
und an meinem rechten Arm hinunterrollt.

Für einen kurzen Moment
hat mich Gott berührt.
Und ein Wort aus der Schrift
taucht auf im Gedankenmeer.
Das Wort springt wie ein Delfin aus dem Wasser:
„Denn in ihm leben wir,
bewegen wir uns
und sind wir.“ (Apg 17, 28).

Klaus Glas

PDF
Name : Klaus Glas

Klaus Glas

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Pfingstnovene - Christi Himmelfahrt
    25. Mai 2022
    Gemeinschaft entsteht
    25. Mai 2022
    Die verbrannte Maria
    25. Mai 2022
    Ministerpräsidentin a. D. Christine Lieberknecht
    25. Mai 2022
    Maria – was Du mich lehrst
    19. Mai 2022
    Danke sagen
    18. Mai 2022
    Wandelmut
    18. Mai 2022
    Kirche wird lebendig ...
    18. Mai 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 1.517
    • 5.973
    • 116.531
    • 614.712
    • 240.869

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen