• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 25.01.2022 :: neu zum 01.02.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Ostern in Taizé
Orientierungsnot
Date:19. Apr 2017
Tags:Beten mit Heiligen, tägliche Gebete

Studientag Gebete

Hingeschaut

Logo der Spurensuche-Rubrik “Kleine Gebete für jeden Tag”

Studientag im Erbacher Hof, Mainz, Samstag, 13. Mai 2017, 14.00 Uhr

— ein Studientag zu der Spurensuche-Rubrik “Gebete für jeden Tag!

Aus dem Vollen schöpfen

Beten mit den Zeugen christlicher Gotteserfahrung

Das Mosaik aus neun Bildern illustriert das Anliegen der Veranstaltung. Im Zentrum allen christlichen Betens steht Jesus Christus. Ihn umgibt ein Kranz von christlichen Glaubenszeugen aus verschiedensten Zeiten. Sie stehen stellvertretend für zwei Jahrtausende Kirchengeschichte, sind Wegweiser, die uns eine auf Erfahrung gegründete Schule des Betens anbieten. Im Kontext heutiger Lebenswirklichkeit kann gerade ein „Kleines Gebet“ unseren Tag prägen. Der Schatz christlicher Spiritualität bedarf der Aneignung und ganz persönlichen Übersetzung in das eigene Leben. Dazu soll ein gemeinsamer Austausch über ausgewählte Texte anregen. All das mündet in das gemeinsame Hören und Beten in einer kleinen Vigil mit Texten aus dem biblischen Hohenlied und von der hl. Thérèse von Lisieux.

Programm:

  • 14.00 Uhr: Einleitung Weihbischof Dr. Udo M. Bentz, Mainz
  • 14.15 Uhr: Betet ohne Unterlass (1 Tess 5,17) Notwendigkeit und Schwierigkeit des Gebets in religionswissenschaftlicher und theologischer Sicht Dr. Christiane Willers/ Prof. Dr. Ulrich Willers, Eichstätt
  • 15.15 Uhr: Da wir eine solche Wolke von Zeugen haben (Hebr 12,1) Zeugen christlicher Gotteserfahrung aus zwei- tausend Jahren Prof. P. Dr. Dr. Michael Plattig O.Carm., Münster
  • 16.45 Uhr: In fremden Sprachen werde ich zu diesem Volk reden (1 Kor 14,11) Die Übersetzung christlicher Gebetserfahrungen in die Sprache unseres Lebens — Einführung: Prof. Dr. Dr. Hansjakob Becker, Mainz.
  • Beschäftigung mit ausgewählten Texten der christlichen Gebetstradition in Kleingruppen (Begleitung: PD Dr. Annette Albert Zerlik; Prof. Dr. Ansgar Franz; Dr. Martin Lüstraeten; Dr. Anne-Madeleine Plum; Ute Stader; Prof. Dr. Alexander Zerfass u.a.)
  • 20.00 Uhr: Karmeliterkirche Mainz „Lass meine Seele sich gewöhnen, zu üben in der Liebe Kunst“ (Angelus Silesius) Eine kleine Vigil mit der kleinen Thérèse: Licht – Wort – Gebet

 

>> Flyer Studientag

PDF
Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Oasentage
    27. Jan 2023
    Selig
    25. Jan 2023
    Selig, die Frieden stiften
    25. Jan 2023
    Roter Faden für mein Tun
    18. Jan 2023
    Bereit zu Umkehr und Neubeginn
    18. Jan 2023
    Bedeutung von Familie als zeitlos starkes Lebensmodell
    18. Jan 2023
    Werk-Zeuge sein
    11. Jan 2023
    Väter - Bürde oder Vorbild
    11. Jan 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 3.617
    • 23.459
    • 135.729
    • 723.331
    • 288.753

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen