• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 29.06.2022 :: neu zum 06.07.2022
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Vergebung befreit
Vertrauen
Spurensucher:
Date:09. Sep 2020
Tags:geheime Mächte, Sie dind überall, Verschwörungstheorien, Von guten Mächten, Weltverschwörung, Zeichen der Zeit
Besuchen Sie die Website

Sie sind überall

Zeichen der Zeit

Foto: Website Adenauer-Stiftung

Nein, das ist nicht der Titel eines aktuellen Thrillers im Schaufenster des Buchladens oder eines Blockbusters aus Hollywood. Mit „Sie sind überall“ ist vielmehr eine gerade veröffentlichte Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung übertitelt. Darin wird untersucht, wie groß der Anteil der Bevölkerung in Deutschland ist, der an eine geheime Weltverschwörung glaubt, und welche Menschen dafür besonders empfänglich sind. Auf der Seite der Stiftung steht sie unter https://www.kas.de/de/einzeltitel/-/content/sie-sind-ueberall bequem zum Download bereit.

Eine Zahl daraus ließ aufhorchen und ging die vergangenen Tage schon durch die Medien: Immerhin 30 Prozent der Bevölkerung halten die Behauptung, die Welt werde durch geheime Mächte gesteuert, für wahrscheinlich richtig oder sicher richtig. Überzeugte Verschwörungstheoretiker sind laut Studie immerhin noch 11 Prozent. Die repräsentative Befragung wurde von Oktober 2019 bis Februar 2020 durchgeführt – also noch vor der Corona-Krise.

In dieser Krise zeigte sich übrigens, dass auch in der Kirche bis hin zu bischöflichen Kreisen krude Verschwörungstheorien die Runde machen. Anfang Mai sorgte ein Aufruf des früheren Päpstlichen Botschafters in den USA, Erzbischof Carlo Maria Viganò, für Aufsehen, der vor der „Schaffung einer Weltregierung“ warnte und „Katholiken und alle Menschen guten Willens“ aufrief: „Lassen wir nicht zu, dass Jahrhunderte der christlichen Zivilisation unter dem Vorwand eines Virus ausgelöscht werden, um eine verabscheuungswürdige technokratische Tyrannei aufzurichten.“ Zu den Unterzeichnern zählte damals auch Kardinal Gerhard Ludwig Müller.

Der Vorsitzende der Deutsche Bischofskonferenz ging auf Distanz zu den Unterzeichnern. Noch deutlicher fiel die Reaktion des Essener Generalvikars Klaus Pfeiffer aus: „Dem muss widersprochen werden! Mit Jesus Christus, auf den sich die Unterzeichner berufen, haben derart wirre Thesen, die Ängste schüren, Schwarz-Weiß-Denken verfolgen, üble Feindbilder zeichnen und das Miteinander in unseren Gesellschaften vergiften, nichts zu tun.“ https://www.katholisch.de/artikel/25449-deutsche-bischoefe-auf-distanz-zu-corona-aufruf-von-vigano-und-mueller

Die klare Kante des Essener Generalvikars imponiert mir. Und mir fällt Dietrich Bonhoeffer ein, der im Gefängnis dem Naziterror ausgeliefert von ganz anderen Mächten spricht:

„Von guten Mächten treu und still umgeben
Behütet und getröstet wunderbar
So will ich diese Tage mit euch leben
Und mit euch gehen in ein neues Jahr.…“

Das ist unsere Botschaft an alle Menschen guten Willens – gerade jetzt!

Andreas Ruffing

PDF
Name : Andreas Ruffing
Position :

Andreas Ruffing

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    In der Liebe bleiben
    29. Jun 2022
    ... dein Reich komme
    29. Jun 2022
    Da kommt die Ukraine näher
    29. Jun 2022
    Gottes Reich ist nahe
    29. Jun 2022
    Bischof Dr. Michael Gerber, Fulda
    29. Jun 2022
    Komm, o komm
    29. Jun 2022
    Untergehende Sonne
    22. Jun 2022
    Zur Freiheit befreit
    22. Jun 2022

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Neue Statistik ab: 22.2.2020

    • 2.942
    • 10.025
    • 112.823
    • 625.837
    • 247.186

    Schreiben Sie uns

      Statistik von 2015 – 2020

      vom 02. 2015 bis 02. 2020 hatten wir
      707.033 Besucher, die
      1.475.384 Seiten
      gelesen haben.

      Ab 22. Februar 2020 haben wir ein neues Statistiktool. Da beginnt die Zählung wieder bei 0.

      © spurensuche.de · Mainz 2022 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen