• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 20.09.2023:: neu zum 27.09.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Weihbischof Ansgar Puff, Köln
Gottes Maßstab
Date:20. Sep 2017
Tags:Gebet, Romano Guardini - Quickborn - Burg Rothenfels

In Gemeinschaft mit Dir das Abendmahl feiern

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.

Zeugen christlicher Gotteserfahrung

aus zwei Jahrtausenden.


Romano Guardini

 

In Gemeinschaft mit Dir das Abendmahl feiern

 

 

 

 

 



 

  40. Woche – zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 40


Wochenlied

Sohn Gottes, lass mich heute an deinem Tisch in Gemeinschaft mit dir das Abendmahl feiern. —   

T: Jerusalem, 5. Jahrhundert, Byzantinische und mailändische Liturgie – Gotteslob Mainz 804,2

 

 

 

 

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Romano Guardini


Tag 1

K

Man kann kein Christ sein, ohne zu beten,

so wenig man leben kann, ohne zu atmen.

 

 

 

 

 

(Romano Guardini)

 

 

 

 

 

B

Wir wissen nicht, worum wir in rechter Weise beten sollen; der Geist selber tritt jedoch für uns ein mit Seufzen, das wir nicht in Worte fassen können.

 

 

 

(Römerbrief 8,26)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Tag 2

K

Vielleicht wird Buddha der letzte sein, mit dem das Christentum sich auseinanderzusetzen hat.

 

 

(Romano Guardini)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Prüft alles, und behaltet das Gute!

 

 

 

 

(1.Thessalonicherbrief 5,21)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Tag 3

K

Es ist hohe Zeit, dass wir wesenhafte Erziehung leisten. Die aber geht im Religiösen vor allem auf die Liturgie.

 

 

 

 

 

 

(Romano Guardini)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Ich will nicht nur im Geist Gott preisen, sondern auch mit dem Verstand. Wenn du nur im Geist den Lobpreis sprichst und ein Unkundiger anwesend ist, so kann er zu deinem Dankgebet das Amen nicht sagen; denn er versteht nicht, was du sagst.

 

 

(1.Korintherbrief 14,15-16)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


  Tag 4

K

Das Wissen wächst, und die Weisheit wird weniger.

 

 

 

 

 

 

 

(Romano Guardini)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit, für die Berufenen aber, Juden wie Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit.

 

 

 

(1.Korintherbrief 1,23-24)

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 5

K

Es ist nicht gut, vor Wirklichkeiten zu tun, als ob sie nicht da wären, denn dann rächen sie sich.

 

 

 

 

(Romano Guardini)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Herr, mein Gott, erleuchte meine Augen, damit ich nicht entschlafe und sterbe, damit mein Feind nicht sagen kann: „ich habe ihn überwältigt“.

 

 

 

(Psalm 13,4-5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 6

K

Geborgenheit im Letzten gibt Gelassenheit im Vorletzten.

 

 

 

 

 

(Romano Guardini)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Die Gelassenheit bewahrt vor großen Fehlern.

 

 

 

 

 

(Kohelet 10,4)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 7

K

Das Mysterium ist immer eines.

 

 

 

 

 

(Odo Casel OSB)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Wahrhaftig, das Geheimnis unseres Glaubens ist groß.

 

 

 

 

(1.Timotheusbrief 3,16)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum “Beten mit den großen Betern” und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gottsucher bleiben
    20. Sep 2023
    Was uns Hände sagen können
    20. Sep 2023
    Gegenwart Gottes
    20. Sep 2023
    Im Kreuz ist Heil
    13. Sep 2023
    „Inner beauty“ (innere Schönheit)
    13. Sep 2023
    "Ihr Name war Maria", Lk 1,27
    13. Sep 2023
    Vom Herbst zurück zum Frühling – trotz allem …?
    06. Sep 2023
    Türen
    06. Sep 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Pastoral am Puls
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.200
    • 9.872
    • 150.982
    • 814.096
    • 325.557

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen