• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 25.01.2022 :: neu zum 01.02.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Freiheit wagen
Ohne dich
Spurensucher:
Date:03. Mrz 2021
Tags:Besucher, Beten, Beter, Gottesdienst, Innenansichten Kirche, Kichenbesucher, Kirche, Kirchen-Geschichten
Besuchen Sie die Website

Nicht Besucher, sondern Beter

Kirchen-Geschichten

Mainzer Dom Seitenschiff - Foto: Anne-Madeleine Plum

Foto: Anne-Madeleine Plum

Reihe: Blick auf die Kirche – Innenansichten – 2. Beitrag

Es ist früh am Morgen, ein regnerischer Tag in der Domstadt. Die Sommersonne will sich nicht zeigen, die Temperaturen sind kühl und so gar nicht himmelfahrtlich. Die Parkuhren verlangen noch kein Geld, die Markstände werden gerade erst aufgebaut. Über die vom Regen glänzenden Pflastersteine eilen leichte Schritte. Eine junge Ordensschwester läuft zielstrebig zur halboffenen Domtür. Eine ältere Schwester nimmt denselben Weg, mit mühsameren Schritten. Man kennt sich, grüßt lächelnd und betritt den Dom. Für Konversation ist keine Zeit, die Messe beginnt in wenigen Minuten. Das Innere des Domes strahlt majestätische Ruhe aus. Vor dem Altar ein kurzer Gruß mit dem Kopf, ein froher Blick zu den zahlreichen Kerzen, die schon vor der berühmten schönen Madonna brennen, es ist ihr Festtag. Vorbei am Ewigen Licht, das endlich wieder hängen darf. Eine rasche Kniebeuge, so selbstverständlich wie ein „Guten Morgen, Herr“. Die junge Ordensfrau geht ihren Weg rasch und doch nicht gewohnheitsmäßig.

In der wunderschönen Kapelle ist die Gottesdienstgemeinde schon versammelt, nur wenige Plätze bleiben leer. Eine Bankreihe füllen Ordensschwestern. Hinter ihnen Hausfrauen, ältere Damen, seriöse Herren, ein junger Schwarzafrikaner mit Rucksack kniet vor dem Marienbild. Ein alter Priester zieht ein. Er feiert eine würdige Messe, mit einführenden Worten, aber ohne Predigt und, ach, ohne ein Lied. Und doch führt dieser Gottesdienst in die Tiefe des unergründlichen Geheimnisses. Gott verschenkt sich, schenkt sich uns.

Hier hustet keiner, hier ist kein Fünkchen Nervosität oder gar Langeweile zu spüren. Alle Blicke sind nach vorn gerichtet. Zum Empfang der Kommunion lässt man sich gegenseitig den Vortritt. Keiner ist in Eile. Der junge Afrikaner wird nur für Bruchteile von Sekunden angeschaut. Für wen er so innig betet, fragt man sich. Aber er ist trotz seiner Jugend einer von uns. Die Besucher hier sind keine Besucher, sondern Beter. Wie wenig Worte muss man machen, wenn alle den Wert des Schweigens kennen. Wie wenig an Zugaben braucht es, wenn die große Gabe von allen erkannt wird.

Wie schön, wenn es bald wieder so sein könnte. Eine ganze Bankreihe voll. Und Gesichter, in die man blicken kann.

Anne-Madeleine Plum

PDF
Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam

    PDF

    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Selig
    25. Jan 2023
    Selig, die Frieden stiften
    25. Jan 2023
    Roter Faden für mein Tun
    18. Jan 2023
    Bereit zu Umkehr und Neubeginn
    18. Jan 2023
    Bedeutung von Familie als zeitlos starkes Lebensmodell
    18. Jan 2023
    Werk-Zeuge sein
    11. Jan 2023
    Väter - Bürde oder Vorbild
    11. Jan 2023
    Spiel-Räume
    11. Jan 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 4.685
    • 24.384
    • 135.847
    • 722.718
    • 288.628

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen