• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 16.07.2025:: neu zum 23.07.2025
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Du bist mein geliebter Sohn
Dein Lächeln
Spurensucher:
Date:06. Jan. 2021
Tags:Kirche, Kirchen-Geschichten, Kirchenkrise, vom Glauben sprechen, Zeugnis
Besuchen Sie die Website

Kirchenkrise – Vom Glauben sprechen

Kirchen-Geschichten

Bonifatius, vor dem Mainzer Dom - Foto: Plum

Bonifatius vor dem Mainzer Dom – Foto: Plum

Reihe: Blick auf die Kirche – Innenansichten

Vom Glauben sprechen

Man muss vom Glauben sprechen, damit eine Krise durchgestanden werden kann

Im Advent 2014 hielt Papst Franziskus eine Rede vor dem inner circle der römischen Kurie. Er wünschte zunächst allen Mitarbeitern Segen und weihnachtliche Freude, bedankte sich für den täglichen Einsatz der Brüder und Schwestern weltweit und bat um Vergebung für das, was er an Gedanken, Worten, Werken und Unterlassungen begangen habe. Freundliche und warmherzige Worte und sicher auch genau so gemeint. Aber danach kam das, was früher am Nikolausabend aus dem großen Buch vorgelesen wurde. Der Papst trug eine Liste von pathologischen Auswüchsen der Kurie vor und die hatte es in sich. Als Seelsorge und Hirte nennt Papst Franziskus immer gleich die indizierte Therapie.

Wer hat in Deutschland vor vier Jahren diese Rede gehört, gelesen, weiterverbreitet?
Am 21. Dezember 2020 sagt der Papst zum gleichen Thema:

„Brüder und Schwestern, diese Reflexion über die Krise warnt uns davor, die Kirche vorschnell nach den Krisen zu beurteilen … Gott lässt auch weiterhin den Samen des Gottesreiches in unserer Mitte gedeihen. Hier in der Kurie gibt es viele, die mit ihrer bescheidenen, diskreten, geschwätzlosen, stillen, loyalen, professionellen und ehrlichen Arbeit Zeugnis ablegen. Viele sind unter euch, danke. Auch unsere Zeit hat ihre Probleme, aber ebenso gibt es das lebendige Zeugnis dafür, dass der Herr sein Volk nicht im Stich gelassen hat. Der einzige Unterschied ist, dass die Probleme sofort in den Zeitungen landen – das passiert alle Tage – während die Zeichen der Hoffnung erst nach langer Zeit Schlagzeilen machen und das auch nicht immer.“

Eine Krise muss als solche benannt werden. Aber sich allein über eine Krise zu definieren, das hilft keinem, sie zu überwinden. Übrigens hat das auch die Weihnachtsansprache der Queen im Dezember 2020 deutlich gezeigt. Man muss vom Glauben sprechen, damit eine Krise durchgestanden werden kann. Kein Zufall, dass diese Ansprache der Königin viel Respekt eingetragen hat.

Anne-Madeleine Plum

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Gastfreundschaft wagen
    16. Juli 2025
    Gegen Abstumpfung
    16. Juli 2025
    Ab in den Urlaub
    16. Juli 2025
    Stein am Weg
    16. Juli 2025
    Teilen kann man immer
    09. Juli 2025
    Sir Thomas More - Aktuell nach fast 500 Jahren
    09. Juli 2025
    Zu Nächsten werden
    09. Juli 2025
    All das ist gut 
    09. Juli 2025
    Name : Rita Krötz
    Position :

    Rita Krötz

    • Schreiben Sie mir!

        Ihr Name (Pflichtfeld)

        Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Betreff

        Ihre Nachricht

        Frage gegen Spam

      Name : Sonja Stein
      Position :

      Sonja Stein

      • Schreiben Sie mir!

          Ihr Name (Pflichtfeld)

          Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

          Betreff

          Ihre Nachricht

          Frage gegen Spam

        Gisela Glas
        Name : Gisela Glas
        Position :

        Gisela Glas

        • Schreiben Sie mir!

            Ihr Name (Pflichtfeld)

            Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

            Betreff

            Ihre Nachricht

            Frage gegen Spam

          Interessante Links

          • aufbrechen ins Leben
          • Basis -die Zeichen der Zeit deuten
          • espresso.church
          • hoffnungsvoll-leben.de
          • Impulse-Kamlage
          • kath.de
          • katholisch.de
          • kirche.tv
          • Lieblingsplatz
          • Pastoral am Puls
          • Regina Hagmann
          • schönstatt.de
          • würde-voll: Exerzitien im Alltag

          Statistik

          • 6.251
          • 18.911
          • 57.618
          • 945.579
          • 414.609

          Statistik von 2015 – 2022

          vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
          987.651 Besucher, die
          2.164.067 Seiten
          gelesen haben.

          Schreiben Sie uns

            © spurensuche.de · Mainz 2025 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
            anmelden
            Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen