Auferstehungskirche Jerusalem – Foto: Kerstin Rehberg-Schroth
Kara gleich Klage, Kummer, Trauer
Leid kommt auf Dich zu …
Mit dem Esel in die Stadt
umjubelt
bis die Stimmung kippt …
Hin zum Pascha-Festmahl
Du, Diener aller
wäschst – auch meine – Füße …
Bereitest vor zum Mahl von
Brot und Wein
unfassbar
Dein Leib, Dein Blut?
Unendlich unfassbar fassbar winzig klein unendlich wertvoll
unbegreifliches Wunder, fassbar in meinen Händen …
Dein Leben für uns
ausgeliefert
in die
Nacht des Verrats
und der Verleugnung
und der Angst
Lass diesen Kelch an mir vorübergehen …
Und doch hast Du ihn „getrunken“,
bist ihn gegangen, den
Kreuzweg
einsam und verspottet
grenzenlose Qualen
ans Kreuz geschlagen
festgenagelt
einsame Stille
Eiseskälte
Neben Dir der Schächer mit dem Herz am rechten Fleck
Du, die Liebe zwischen den Sündern
für die Sünder
für uns Sünder
über den Sündern
hängend am Kreuz
sprichst mit letzter Kraft
Worte der Liebe …
ausgehaucht,
Todesstunde – Dunkelheit …
Die Trauer deiner Freunde
der Frauen, die bis zum Schluss am Grab geblieben:
Johanna, Salome, Maria
und ja, Maria, Deine Mutter
Welch furchtbarstes Leid: der eigene Sohn tot
am Kreuz
Kreuz der Liebe
Kreuz des unermesslichen Leids
Kreuz, das aller Welten Lauf verändert
Kreuz, das nicht das Ende bleibt
Der dritte Tag
Auferstehung
unbegreiflich … wunderbar … Du
lebst
damit auch wir l(i)eben!
Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!
Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.
Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.
Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.
Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
987.651 Besucher, die
2.164.067 Seiten gelesen haben.