• Home
  • espanol
  • polski
  • english
  • francais
  • -::- Video
Aktualisiert am 25.01.2022 :: neu zum 01.02.2023
facebook
rss
youtube
  • Spurensuche
    • Autoren & Spurensucher·innen
    • Was ist Spurensuche?
    • Wie geht Spurensuche?
    • Videos
    • Texte zur Spurensuche
  • Meditation
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Gebet
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • ZeitZeichen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kirchen-Geschichten
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Moment mal!
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Bildimpuls
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge
  • Kommentar
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Alle Jahrgänge

Pfingstlich leben
Pfingsten damals und heute
Date:31. Mai 2017
Tags:Gebet, geistliches Leben, Gottesliebe, Johannes vom Kreuz, Juan de la Cruz, tägliches Gebet

Dass wir durchs Kreuz ins Leben gehen

logo_kl-gebete-heilige-200-fAnregungen zum Beten mit den großen Betern:

Die Wolke.

Zeugen christlicher Gotteserfahrung

aus zwei Jahrtausenden.


Johannes vom Kreuz

 

25. Woche Johannes vom Kreuz  zum täglichen Gebrauch – für den Schreibtisch oder die Wand

Woche 25


Wochenlied

Wir danken dir, Herr Jesu Christ,

dass du für uns gestorben bist …

 

und schöpfen draus die Zuversicht,

dass du uns wirst verlassen nicht,

sondern getreulich bei uns stehn,

dass wir durchs Kreuz ins Leben gehn.

 

 

 

 

 

 

 

 

T: Christoph Fischer (vor 1568),

    Gotteslob 297,4

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B
= Bibel

K
= Kirchenlied

S
= Spiritueller Text

Bild: Juan de la cruz  — www.karmelocd.de


Tag 1

S

O Nacht, liebenswerter als die Morgenröte.

 

 

 

 

(Johannes vom Kreuz)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

B

Auch die Finsternis

wäre für dich nicht finster,

die Nacht würde leuchten wie der Tag.

 

 

(Psalm 139,12)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Tag 2

S

Niemand kommt in ein neues, unbekanntes Land, wenn er sich nicht auf neue Wege begibt und die alten verlässt.

 

 

 

 

(Johannes vom Kreuz)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Wenn also jemand in Christus ist,

dann ist er eine neue Schöpfung:

Das Alte ist vergangen.

 

 

 

 

(2. Korintherbrief 5,17)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Tag 3

S

Durch Selbsterkenntnis wird der Mensch von den Unvollkommenheiten gereinigt,

denen er in seiner Überheblichkeit verfiel.

 

 

 

 

(Johannes vom Kreuz)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Vor dem Sturz ist das Herz des Menschen überheblich,

aber der Ehre geht Demut voran.

 

 

 

 

(Sprichwörter 18,12)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


  Tag 4

S

Viele wünschen sich die Freude,

zu der man durch diese Tür gelangt.

Aber wenige verlangen

durch die Tür des Kreuzes einzugehen.

 

 

 

 

 

(Johannes vom Kreuz)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Bemüht euch mir  allen Kräften,

durch die enge Tür zu gelangen;

denn viele, sage ich euch,

werden versuchen hineinzukommen,

aber es wird ihnen nicht gelingen.

 

 

 

 

(Lukas 13,24)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 5

S

Indem Gott uns seinen Sohn gab,

hat er uns alles geoffenbart.

Mehr braucht es nicht.

 

 

 

 

(Johannes vom Kreuz)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Das ist mein geliebter Sohn,

an dem ich Gefallen gefunden habe;

auf ihn sollt ihr hören.

 

 

 

 

(Matthäus 17,5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 6

S

Wäre das Fenster klar,

wo würde der Lichtstrahl es umbilden

und erhellen.

 

 

 

 

(Johannes vom Kreuz)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Selig, die ein reines Herz haben,

denn sie werden Gott schauen.

 

 

 

 

 

(Matthäus 5,8)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 Tag 7

S

Am Abend unsres Lebens werden wir

nach der Liebe gefragt.

 

 

 

 

 

 

(Johannes vom Kreuz)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

Amen, ich sage euch:

Was ihr für einen dieser Geringsten nicht getan habt,

das habt ihr auch mir nicht getan.

 

 

 

 

(Matthäus 25,45)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

erstellt von Hansjakob Becker in Zusammenarbeit mit Anne-Madeleine Plum und Stefanie Katz

Eine Hinführung zum “Beten mit den großen Betern” und Literaturhinweise:
>> Hinführung 1
>> Hinführung 2

Name : Anne-Madeleine Plum
Position :

Anne-Madeleine Plum

  • Schreiben Sie mir!

      Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff

      Ihre Nachricht

      Frage gegen Spam


    • Hinweis

      Die Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt, aber dafür geschrieben, dass Sie von Ihnen weiterverwendet werden. Siehe Infos!


    • Info

      Das Copyright für alle Teile der Website liegt bei den jeweiligen Autorinnen und Autoren und bei www.spurensuche.de und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt.

      Wenn Sie Seiten oder Teile für Ihre Website, ihren Pfarrbrief oder anderweitig verwenden, geben Sie bitte immer den Namen der Autorin bzw. des Autors sowie den Namen unserer Website an.

      Die an der Seite angegebenen AutorInnen freuen sich, wenn Sie einen kurzen Kommentar oder eine Information schreiben.

      Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


    Aktuell

    Frieden schaffen ohne Waffen
    01. Feb 2023
    Salz und Licht sein
    01. Feb 2023
    Licht
    01. Feb 2023
    Selig
    01. Feb 2023
    Oasentage
    27. Jan 2023
    Selig
    25. Jan 2023
    Roter Faden für mein Tun
    18. Jan 2023
    Bereit zu Umkehr und Neubeginn
    18. Jan 2023

    Interessante Links

    • aufbrechen ins Leben
    • espresso.church
    • hoffnungsvoll-leben.de
    • Impulse-Kamlage
    • kath.de
    • katholisch.de
    • kirche.tv
    • Lieblingsplatz
    • Proviant für den Tag
    • Regina Hagmann
    • schönstatt.de

    Statistik

    • 2.806
    • 20.642
    • 136.651
    • 726.126
    • 289.380

    Statistik von 2015 – 2022

    vom 02. 2015 bis 12. 2022 hatten wir
    987.651 Besucher, die
    2.164.067 Seiten
    gelesen haben.

    Schreiben Sie uns

      © spurensuche.de · Mainz 2023 | Gestaltung © sensum.de | Impressum | Datenschutz
      anmelden
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen